Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zampano

Leck-Klimaanlage

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Klimaservice gemacht. Abgedrückt, Gas rein

bis auf 625 Gramm, plus Oel und Lecksuchmittel.

Aber... die anfängliche gute Kühlung lässt

schon wieder nach :((

Gibt es da bekannte allergische Stellen, an denen meistens das Gas austritt ?...

bevor wir den smart auseinandernehmen, wäre

das gut zu wissen.

Vorne ? Leitungen nach hinten? am Kompressor ?

 

Danke im Vorraus

 

marcello

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr oft ist der Klimakondensator in der Fahrzeugfront durch Steinschlag oder Korrosion undicht und das Kühlmittel ist schneller wieder draussen als drinnen.Aber auch die Leitungen sind neuralgische Leckstellen.

Der Klimakompressor wäre auch möglich, aber ist eher selten Quell von Undichtigkeiten.

Wenn Du Lecksuchmittel hast einfüllen lassen, dann wäre eine Lecksuche am Fahrzeug die erste Maßnahme in diesem Zusammenhang!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zampano,

 

ich kann da aus eigener Erfahrung helfen.

 

So sieht der Klimakondenstor NEU aus.

 

klimakondensatorsmartbaknm.jpg

 

Da kannst Du vergleichen, ob Deiner auch so gut aussieht :-D

 

Kostet 181,- Euro incl. Versandkosten

 

Einbauen mach ich selbst. Füllen, die Fachwerkstatt. ( hab ich in My Hammer.de gefunden ) soll 60,- Euro kosten.

 


Schreibfehler kann der ehrliche Finder behalten. Ich zahle keinen Finderlohn ;-))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 13.07.2012 um 19:42 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.