Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
User1283

Smart zulegen - worauf achten.

Empfohlene Beiträge

Halle liebe Formengemeinde ^^,

 

ich würde mich gerne einen gebrauchten Smart for 2 MHD zulegen. Vielleicht könnt ihr mir helfen bei der Frage worauf man achten sollte. Gibt es bekannte Schwachstellen die man bei Kauf beachten sollte?

 

Der Kaufpreis soll sich in einem Rahmen von 5.000 - 6.000 Euro gewegen.

 

Vielen Dank im voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo willkommen,

 

bist du den mhd schonmal probegefahren?

meiner meinung nach nervt der eco-modus extrem.

 

kommt auch darauf an, wie du ihn nutzen willst, ab 3600umh macht der richtig spaß, gönnt sich aber auch die dazugehörige portion sprit.

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, bin ihn noch nicht gefahren. Ich will ihn eigentlich hauptsächlich für die Stadt benutzen und gelegentlich längere Strecken fahren

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

fahre ihn und auch den 84ps.

 

bild dir eine, deine, meinung.

 

kaputt geht bei den 451 saugern eigentlich nix, zumindest hab ich nix gehört.

 

smart ist teuer in der unterhaltung...inspektion usw

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.07.2012 um 12:55 Uhr hat ud-10 geschrieben:
hallo willkommen,



bist du den mhd schonmal probegefahren?

meiner meinung nach nervt der eco-modus extrem.



kommt auch darauf an, wie du ihn nutzen willst, ab 3600umh macht der richtig spaß, gönnt sich aber auch die dazugehörige portion sprit.



lg

-----------------
Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR






 

 

Servus,

 

was soll am eco Modus neven??? Ein Knopf gedrückt und aus ist der eco Modus. Landstraße Knopf aus, Stadt Knopf an, fertig.


-------------------------------------------------------------

smilie_iek_106.gif

------------------------------------------------------------

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

eben genau das....immer erst knöpfchen drücken...muß ich bei meinen ja auch nicht....

 

aber ist meine meinung

 

und in der stadt fand ich das motor an/aus extrem störend

 

auch meine meinung

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.07.2012 um 18:28 Uhr hat ud-10 geschrieben:
hi,
fahre ihn und auch den 84ps. . . .

DAS kann ich nur unterstreichen. Ein Smart ist nämlich ein ziemlich "anderes" Auto

Quote:
kaputt geht bei den 451 saugern eigentlich nix, zumindest hab ich nix gehört.

Ja´, geht mir auch so. Nur: der 84 PS ist kein Sauger

Quote:

smart ist teuer in der unterhaltung...inspektion usw

Ne, ist er nicht; Inspektionen schon, aber bei Steuer und Versicherung ist er extrem günstig und der Verbrauch ist, na sagen wir mal, auch nicht teuer


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.07.2012 um 18:28 Uhr hat ud-10 geschrieben:
smart ist teuer in der unterhaltung...inspektion usw

inspektion mag sein... aber sonst?

steuer und versicherung sind im vergleich zu anderen autos geradezu lächerlich- und der verbrauch ist auch gering.

das waren eben die gründe, warum uns der smartie als zweitwagen ins haus kam.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dermitdemsmartfaehrt am 11.07.2012 um 10:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

war eventl. etwas mißverständlich ausgedrückt.

ich meinte nur die inspekt. und mit dem usw. meinte ich die zubehörteile.

 

danke

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der inspektion glaube ich gerne. Ist ja ein merzedes ...

 

Ich habe mir die 71PS vorgestellt, von 2009. Die ist vom verbrauch her am Besten, soweit ich das über mobile u.ä. gesehen habe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

bei den durchschnittsverbräuchen, solltest du immer 0,5-1ltr dazurechnen.

 

die tester geben kein gas und rollen nur, die sind ja erpicht darauf, den spritverbrauch soweit wiemöglich nach unten zubekommen

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 71 PS MHD war von 2010 und fuhr sich in den seltensten Fällen unter 7 Litern. Kann allerdings auch zu einem gewissen Prozentsatz an meinem Fahrstil gelegen haben :-D :-D

 

 


Griasle aus´m Schwarzwald

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

und welcher......

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
hostes hostium mei hostilis sum meus amicus
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.