Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cris20

Plötzlich ging das standlicht an- und nicht mehr aus...

Empfohlene Beiträge

Moin mal wieder aus dem Norden!

Mein kleiner war heute bei klimaservice- als die Leitungen vorne dran waren flackerte plötzlich das Standlicht, dann blieb es an und ging nicht mehr aus, egal was man am Lichtschalter machte... Batterie abgeklemmt, wieder dran, weiterhin licht an und piepen...

Steuergerät ab, auf, untersucht- auf den ersten Blick nix zu sehen... Also alles wieder zusammen gebaut, flackerte und ging aus- bin nach Hause Gefahren als wäre nie was gewesen!??!

Hat irgendjemand ne Idee?

2004er cdi, auf den Namen hört er;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, eigentlich kann ja nur der Lichtschalter defekt sein und einen dauerhaften Kontakt herstellen. Es ist ja die einzigste Ecke, wo dauerhaft Strom für das Standlicht fließt.

 

Fahr mal zum nächsten SC und trag den Fehler vor. Es kann durchaus sein, dass der defekte Lichtschalter kostenlos getauscht wird.

 

Gruß, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also hab ich vielleicht Glück dass es nicht das Sam ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich tippe auf das sam. wasser einbruch?

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee, Pfurztrocken, keine Korrosion oder ähnliches zu sehen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bestimmt ist irgndein Kontakt im Lichtschalter abgebrochen oder verbogen. Ein festgebranntes Relais ist 1. bei der geringen stromaufnahme sehr unwarscheinlich und würde sich außerdem nicht von selbst ansteuern...

 

 


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das beruhigt mich ja mal wieder, vielen herzlichen dank an alle aktiven hör im Forum.

So doof es auch immer ist wenn was kaputt geht an unseren kleinen, man lernt jedoch immer draus und kann sein wissen und erfahrungen

an andere, die bislang verschont geblieben sind, weiter geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.