Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartus89

Ledersitze?

Empfohlene Beiträge

Hallo gemeinde,

 

Ich hätter gerne ledersitze nachträglich in meinem wagen! Könnt ihr mit sagen wo ungefähr die preise bei einem anständigen sattler liegen? Hab keine vorstellung… :(

Danke


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Firma muß ich mal noch anschreiben, meine Kunstledersitze in Beige (im CDI seit letzten Jahr) sind an der Linken sitzwange schon am Kaputtgehen :( irgendwas pellt sich da ab

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die haben schöne sachen im Angebot :)

Muss der alte Bezug dazu ab? Ist die Montage schwierig? Mein Bedenken ist, dass ich das nicht ordentlich hinbekomme und so geld in den sand setze…


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier findest Du eine Anleitung zum Einbau einer Sitzheizung in einen 450er fortwo.

Da kannst Du Dir sicher auch für Dein Problem etwas abschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2012 um 12:22 Uhr hat smartus89 geschrieben:
Die haben schöne sachen im Angebot :)

Muss der alte Bezug dazu ab? Ist die Montage schwierig? Mein Bedenken ist, dass ich das nicht ordentlich hinbekomme und so geld in den sand setze…

 

Wenn Du zwei rechte Hände hast, sollte das kein großes Problem sein. Die o.a. Anleitung hatte ich auch und sie ist sehr gut. Auch ich habe meine Bezüge bei Highend Car Interieur gekauft. Die Qualität ist überzeugend und die Passgenauigkeit sehr gut.

Das Leder für die Türpappen und das A-Brett habe ich mitbestellt aber von einem hiesigen Sattler beziehen lassen. Auch das hätte ich evtl. selbst machen können, aber ich hatte keinen Bock auf das Gefummel mit dem Sprühkleber usw, als gelernter Handwerker weiß ich, wo meine Grenzen sind :)

 

Wenn Du Zweifel an Deinem handwerklichen Geschick haben solltest, dann lass' allerdings besser selbst die Finger davon, das wäre - wie Du sagst - Geld in den Sand gesetzt.

 

Gruß ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir die Anleitung zu schicken lassen! Leider bin ich zu sehr leihe als ich das umsetzen kann!

Letzendlich wirds wohl nix :)


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen Sitz reklamiert und bekomme einen neuen Bezug, super :)

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Öffnung der Wastegateklappe reduziert ja den Ladedruck, weil bei einer Öffnung derselben die heißen Abgase unter Umgehung des Turboladers über diesen Bypass direkt in den Auspuff geleitet werden. Eine nur teilweise Öffnung der Wastegateklappe hätte also eher die umgekehrte Folge, einen zu hohen Ladedruck bei Volllast, weil dann die Klappe nicht mehr komplett aufgehen würde. Im Extremfall wird z.B. bei einem abgerissenen oder komplett undichten Schlauch kein Ladedruck mehr in die Druckdose geleitet und dadurch das Wastegate gar nicht mehr geöffnet, was dann zur Folge hat, daß irgendwann der maximal zulässige Ladedruck, der ja  durch den Saugrohrdrucksensor gemessen wird, überschritten wird und der Motor dadurch in den Notlauf geht. Davon gehe ich hier aber mal in diesem beschriebenen Fall nicht aus, denn dann muss man den Motor abschalten, kurz warten und ihn dann wieder starten, um normale Leistung zu haben.   Anders würde es aussehen, wenn die Klappe aufgrund einer mechanischen Schwergängigkeit nicht mehr ganz schließen würde, daß die heissen Abgase auch ohne vorliegenden hohen Ladedruck durch das Wastegate direkt den Turbolader umgehen und direkt in den Auspuff geblasen werden, das hätte einen solchen Effekt zur Folge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.219
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.