Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fotomanufaktur

Wäre ein Diesel doch Sinnvoller?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe mir im April meinen Smart gekauft (Jahreswagen, 451 mhd). Jetzt stelle ich fest, dass ich irgendwie doch mehr fahre, als ich erst annahm. Habe jetzt schon 4500km runter.

 

Sollte ich doch lieber auf einen Diesel gehen?

-----------------

Gruß

 

Micha

509641.png

 


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für was brauchst du denn smart hauptsächlich?

 

 


Ich halte es da wie mein Hund.....da ka..ck ich drauf. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.06.2012 um 10:11 Uhr hat pimp-my-smart geschrieben:
Für was brauchst du denn smart hauptsächlich?



Ich hatte erst gedacht, ich liege so im Bereich zwischen 10.000 und 14.000km. Normalerweise nutze ich den Wagen um mal damit einkaufen zu gehen, zum Kunden zu fahren oder am Samstag zu einer Hochzeit zu fahren die in der Nähe ist (Ich bin Hochzeitsfotograf). Für weitere Strecken nutze ich einen Mietwagen. Zur Arbeit fahre ich eher nicht, weil mein Büro ja bei mir zuhause ist.

Weitere private Strecken fahren wir meistens mit dem Firmenwagen meiner Frau.

-----------------

Gruß

 

Micha

509641.png

 


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Belass es beim Benziner der Diesel lohnt erst ab 27Tkm.

 

 

-----------------

Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

 


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es nur darum geht, zu sparen, bleib bei dem Benziner. Ich habe meinen CDI gekauft, weil mir der Motor Spaß macht.

 

Aber sparsam ist er nicht! 4,5 Liter sind kein Sparrekord. Der 54 PS CDI mit Euro 5 verbraucht deutlich mehr als der Vorgänger. Macht aber auch mehr Spaß :)

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen. Das hat echt jetzt geholfen. Mein kleiner weisser Flitzer bleibt :)

-----------------

Gruß

 

Micha

509641.png

 


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.06.2012 um 10:03 Uhr hat Fotomanufaktur geschrieben:
Hallo,



ich habe mir im April meinen Smart gekauft (Jahreswagen, 451 mhd). Jetzt stelle ich fest, dass ich irgendwie doch mehr fahre, als ich erst annahm. Habe jetzt schon 4500km runter.



Sollte ich doch lieber auf einen Diesel gehen?


 

Ja, nee, schon klar, Verkaufen, Kaufen, 1500,- Euro bleiben auf der Strecke nur um in den kommenden Jahren 600,- Euro am Spritzu sparen .:lol:

 

Ich finde es immer amüsant wenn hier über Peanuts wie Spritkosten, bzw. Unterschiede Benziner/Diesel geredet wird. Übern Wertverlust oder Reparaturkosten sinniert komischerweise keiner.

Keiner merkt dass der 451er als Sauger weder nen Turbo noch ne Hochdruckeinspritzpumpe hat und ganz nebenbei in der Anschaffung weitaus preiswerter als ein Diesel ist.

 

 

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 30.06.2012 um 23:11 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.06.2012 um 23:08 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Quote:


Am 30.06.2012 um 10:03 Uhr hat Fotomanufaktur geschrieben:

Hallo,







ich habe mir im April meinen Smart gekauft (Jahreswagen, 451 mhd). Jetzt stelle ich fest, dass ich irgendwie doch mehr fahre, als ich erst annahm. Habe jetzt schon 4500km runter.







Sollte ich doch lieber auf einen Diesel gehen?




 

 

 

Ja, nee, schon klar, Verkaufen, Kaufen, 1500,- Euro bleiben auf der Strecke nur um in den kommenden Jahren 600,- Euro am Spritzu sparen .:lol:

 

 

 

Ich finde es immer amüsant wenn hier über Peanuts wie Spritkosten, bzw. Unterschiede Benziner/Diesel geredet wird. Übern Wertverlust oder Reparaturkosten sinniert komischerweise keiner.

 

Keiner merkt dass der 451er als Sauger weder nen Turbo noch ne Hochdruckeinspritzpumpe hat und ganz nebenbei in der Anschaffung weitaus preiswerter als ein Diesel ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

 

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 30.06.2012 um 23:11 Uhr ]


 

Ich habe irgendwie nur die Hälfte verstanden :)


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.06.2012 um 23:43 Uhr hat Fotomanufaktur geschrieben:


Ich habe irgendwie nur die Hälfte verstanden :)



 

Dann mal ganz einfach die Essenz aus dem Ganzen: Der Unterhalt des 71 PSers ist billiger als der des Diesels. ;-)


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und noch günstiger ist der unterhalt vom 61psers ;-)

 

 


Hòla :) Neuer alter smartie ;)

 

Smarts in der Familie:

 

450 03er Passion cdi 110tkm mit Leder,Servo,Nebler, etc.

 

451 11er Pure 45kw 60tkm mit Tempomat,Klima,Sitzheizung,Multimedia,eSp,eFh,Nebler etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich hätte meinen smart jetzt nicht sofort wieder verkauft. Der kommt halt weg wenn die Garantie ausgelaufen ist usw.

Mich hat es jetzt nur einfach mal interessiert.

-----------------

Gruß

 

Micha

509641.png

 


Gruß

 

Micha

509641.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.