Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bonecrusher

Hallöchen

Empfohlene Beiträge

Hallöchen !

 

Habe mich hier angemeldet um mich umzuhören / informieren, da ich plane Ende des Jahres auf einen Kleinen umzusteigen.

Da ich 95% alleine + in der Stadt fahre, denke ich keine schlechte Wahl, insbesondere der Benzinpreise... :(

Habe viele smart-fahrende Freunde + Kollegen befragt und durchweg nur positive Antworten bekommen, so das ich überzeugt bin.

Dazu kommt das man Dank "car2go" in Düsseldorf den Würfel ausgiebig testen kann... :-P

 

Ich freue mich auf netten Austausch und bin dankbar für Tips + Infos, da ich komplett neu in der smart Welt bin.

 

Ein ganz Neuer ist leider nicht drin, deswegen soll es ein Gebrauchter sein, so 5.000 - 7.000 möchte ich ausgeben...

 

Vielleicht schon erste Tips für einen möglichen Gebraucht-smart-Kauf ?

 

Danke + Grüße in die Runde !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Idee! :)

 

Es gibt viele 451 zu dem Preis, zum Bleistift hier.

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ja neu in der SMART Welt bin, wüsste ich gerne was die Erfahrenen hier zu diesem Angebot sagen, da ich mir überlege den Wagen nächste Woche zu besichtigen :

 

Angebot

 

Danke !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das Angebot sieht nicht schlecht aus. Wenn du kein Softouch brauchst (automatisiertes Schaltprogramm) und mit der Pure Ausstattung leben kannst, kannst du aus meiner Sicht nicht viel falsch machen. Klima, Navi und Handschuhfach sind auch mit dabei, was bei einem Pure nicht selbstverständlich ist. An deiner Stelle würde ich mir zum direkten Vergleich aber auf jeden Fall noch einen Passion anschauen und probefahren.


Griasle aus´m Schwarzwald

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nicht schlecht.

Aber schau ihn Dir genau an. Denn die Ausstattung scheint mir ein Bisschen optimitisch angegeben zu sein.

Z.B.

- Sitz höhenverstellbar: wohl kaum; (ok, wenn Du ihn nach vorne schiebst, geht er gleichzeitig etwas nach oben; aber ein höhenverstellbarer Sitz ist was Anderes)

- Lenkrad höhenverstellbar: ich kenne keinen Smart, bei dem es so was gab

- Navi: naja, ein mobiles, vermutlich neupreis € 39,90

- elektr Außenspiegel ? glaub ich auch nicht

- Garantie ?, naja, die Händler Gewährleistung für Gebrauchtwagen halt; oder noch eine Versicherung dazu. Aber Werksgarantie sicher nicht

 

Aber auf jeden Fall sind das Möglichkeiten, beim Preis noch nachzuverhandeln. Und es sind Gründe, all die anderen Angaben genau zu überprüfen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HuckFinn am 14.06.2012 um 14:10 Uhr ]


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So.

Nach langem Suchen habe ich gestern meinen Kaufvertrag unterschrieben und warte jetzt natürlich "auf heissen Kohlen" das ich das gute Stück endlich abholen kann.

Werde dann Details + Fotos posten (bei Interesse) wenn die "Rakete" da ist... :-D

Ich freue mich ! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.