Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
roterEDDY

Querparken

Empfohlene Beiträge

Hm, Querparken find ich klasse und praktisch!

 

Zumindest der Park & Ride Parkplatz am Bahnhof im Nachbarort ist immer sehr voll. Bei einem gewöhnlichen Auto, z.B. Golf, wird es schon sehr schwer um 13:00 Uhr, wenn ich zur Arbeit fahre, einen passenden Parkplatz zu finden. Auch mit einem Smart kann es einem mal passieren KEINEN passen Abstellplatz zu haben ( also min. 3m). So da aber immer viele schmale Lücken zwischen den regulär Parkenenden Fahrzeugen ist, zwischen 30 cm (nicht zum Querparken geeignet :lol: ) und rund 2 m, ist für meine Graukugel immer ein Parkplatz frei!

 

Manchmal guckt man mich zwar dumm an, aber meistens guck ich dann genauso dumm zurück. Soll also heißen bisher (2 Jahre) keine Probleme mit Querparken und Denken. :-D

 

Dafür aber echt Probleme eine Allerweltsschüssel Einzuparken.... :-? :-? :-? :lol:

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was halt nur mies ist, wenn man(n) oder Frau quer einparkt und dann kommen zwei Witzbolde und stellen ihre Kisten wiederum links und rechts ganz dicht an die Türen und verschwinden. Viel Spaß anschließend beim Einsteigen.

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg

img.cgi?fahrzeug=100503

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber zum Glück kann man in dem Falle immer noch gut durch den Kofferraum ins Autochen :o)

 

 


Katzen sind winzig kleine Frauen in billigen Pelzmänteln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber zum Glück kann man in dem Falle immer noch gut durch den Kofferraum ins Autochen :o)

 

 


Katzen sind winzig kleine Frauen in billigen Pelzmänteln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in Frankfurt habe ich noch nie einen Strafzettel wegen Querparken bekommen.

 

Am Wochenende stehen in der Göthestr. min. in der 3. Parklücke ein Smart quer mit drinne.

 

Gruß Gerald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Österreich ist das leider verboten. Finde ich schade, man sieht aber trotzdem immer mal wieder querparkende. Dafür gibt es keine Kurzparkzonen usw. für einspurige KFZ.

 

 


Weniger Zylinder, mehr Spass

http://www.ktm-lc4.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

also hier in wien parke ich nur wenn wirklich nicht mehr anders möglich quer. und bist dato *aufholzklopfen* noch kein ticket kassiert.

 

ich denke sie sind da in wien ein wenig entgegenkommender. denn wenn du einen smart an eine ecke ranpickst bekommst du im gegensatz zu einem lupo o.ä. kein ticket. letztens hat mich sogar ein polizist privat in uniform angequatscht und nett geplaudert bis er mir sagte seine frau hätte auch nen smart. und der findet den smart echt cool.

 

was das hintereinanderparken betrifft, so habe ich im 1.bezirk (city) es mir mit einer freundin zur sitte gemacht, einen schrägparker gemeinsam zu nutzen. ohne probleme. man wird eher belächelt oder fraglich beobachtet weil man da einfach einen anderen smart zuparkt dessen besitzer nicht da ist ;-)

 

 

-----------------

gruß aus wien

jochen.jpg

jochen

http://www.smart-club.at

th_smart1.jpg

 


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige Problem was ich beim Querparken sehe, ist, daß das Fahrzeug bei Dunkelheit nicht mehr so zu erkennen ist, wie in Längsrichtung, da ja keine Rückstrahler mehr reflektieren. Das gleiche Problem ergibt sich auch bei Fahrzeugen, die gegen die Fahrtrichtung parken.

 

Aus diesem Grund vermeide ich es bei Dunkelheit, weil 2.5m doch etwas weiter in die Strasse rausstehen als andere Fahrzeuge und ich keine Lust habe im Zweifelsfall eine Mithaftung zu bekommen, wenn ein Bekloppter mal "hängenbleiben" sollte!

-----------------

brabus.jpg

 

BRABUS StarTwo No. 65/100

 

 

 


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes Smart-Forum,   heute hat es mich das erste mal mit meinen Smart 450 erwischt - mir ist jemand hinten rein gefahren - Auffahrunfall als Folge   Nun ist meine Frage an die Profis hier ob mein Smart noch repariert werden kann oder ich mich schon auf einen neuen Smart einstellen sollte wegen einen wirtschaftlichen Totalschadens auf Grund des Unfalls?    Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen und ich durfte zur Arbeit weiterfahren - ohne erkennbare Unterschiede im Fahrverhalten im Vergleich vor dem Unfall.   Hab das alles meiner Versicherung gemeldet - der Rest kommt ja über die Zeit auf mich und den Unfallgegener zu.   Daten zum Fahrzeug:   Smart 450, "echtes Baujahr 2003" mit SAM 172.000 Km gelaufen 698er (2.) Motor, 61 PS Softtouch Bisherige Halter: 4 + mich (seit ca. 18 Monaten) TÜV bis 03/26 Über das letzte Jahr hinweg ein paar Hundert Euronen investiert (Neuer OT Geber, Batterie, neue Verkabelung an der bekannten Engstelle am Ladeluftkühler etc.)   Das Fahrzeug welches in mich reingefahren ist hatte ungefähr 10-15 Kmh drauf (ich selber wenige Kmh) und interessanter weise nach dem Unfall "nur ein paar Kratzer",  war ein normaler Viersitzer. Mir und dem Unfallgegner ist zum Glück nichts passiert - ausser einem gewissen Schock. Wie empfohlen, Kontaktdaten untereinander ausgetauscht, eben das Übliche. Der Unfallgegner hat wohl gegenüber der Polizei ein Schuldgestädnis gemacht (+ mündliche Verwarnung durch diese), hab das nur am Rande mitbekommen, gegenüber mir hat sich die Person mehrfach entschuldigt und ebenfalls ein Schuldbekenntnis geäussert. Hauptsache ist natürlich dass es uns beiden Gut geht und niemanden was passiert ist.   Bin schon gespannt auf Euren Rat und ob mein Smart noch (hoffentlich) gute Chancen hat wieder flott gemacht zu werden, Danke!  (Bild 2 + 3: was sind diese viereckigen Teile, Gummi Absorber oder ne Knautschzone aus Stahl? Bild 2: Linke Seite, Unfallseite Bild 3: rechte Seite des Hecks)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.571
    • Beiträge insgesamt
      1.604.075
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.