Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lukas9000

Smart Pure Blow Off

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

 

Ich wollte mir ein Blow off für meinen Smart zulegen. Was hat das Ding für Vorteile? Habe im Internet geschaut dort gehen die Meinungen auseinander. Kann man das Ding auch wieder ausbauen? Tüv bekommt man ja nicht dafür. Wer hat erfahrung mit so nem Ding hier auch in Bezug auf Polizeikontrollen.

 

 

LG Lukas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

nie probleme, selbst beim tüv nicht

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie das ? Wie lang hast schon drin und wie kann einem Tüv sowas nicht auffallen. Das verändert doch abgaswerte usw :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

hatte das 5-6 jahre drin...........

 

zu dem rest möchte ich michnicht äußern ;-)

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soll heißen ? Ärger mit Polizei oder Tüv oder Versicherung ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,, niemals ärger gehabt....

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay schonmal gut dann ist wohl dein Turbo flotten gegangen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.05.2012 um 13:55 Uhr hat Lukas9000 geschrieben:..Das verändert doch abgaswerte usw :-D...

Bestimmt nicht, bin selber Jahre lang mit einem Dump Valve umher gefahren und hatte weder bei anstehenden HU- / AU-Prüfungen Probleme und natürlich auch nie mit der Rennleitung.

-----------------

Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS

ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids

So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber das zischen überhört man jawohl nicht was bei ner verkehrskontrolle bzw was ist wenn ich mit meinem bomber nen unfall hab

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nimmste ein sequenzielles blow off da kannste wenn du zum tüv fährst die schrube ganz reindrehen das zischt es nicht

 

 


Smart 450 BJ 2005, Pioneer 7200 sd ,Eton RS 131, 2xEton MA 125.2 eine pro seite, Hertz HX 250.5 woover ,eton PA 1502

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lukas,

so ein Teil zischt in der Regel nur wenn man (schlagartig) vom Gas geht bzw. vorher durch straffes Gasgeben ordentlich Druck aufgebaut hat.

Diese beiden Faktoren kann man aber durch den Gasfuß selber beeindrucken, also kommt man auch super durch Verkehrskontrollen und anderen strassenverkehrstechnisch störenden Situation....


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
@Lukas,
so ein Teil zischt in der Regel nur wenn man (schlagartig) vom Gas geht bzw. vorher durch straffes Gasgeben ordentlich Druck aufgebaut hat.
Diese beiden Faktoren kann man aber durch den Gasfuß selber beeindrucken, also kommt man auch super durch Verkehrskontrollen und anderen strassenverkehrstechnisch störenden Situation....

Dat klopt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat einer nen Link für ein sequenzielles sieht der Tüv das nicht der guck doch auch in motorraum

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also....erstens fährst du nur einen Smart....davon abgesehen muss er sehr extrem da stehen oder du benimmst dich unorthodox im Straßenverkehr bevor dich die Polizei kontrolliert und in deinem Motorraum reinschaut.Man wird eigentllich mit einem Smart generell in Ruhe gelassen.ich selber fahr auch damit etliche Jahre rum und meine Kugel ist auch nicht gerade von der Stange,aber diesbezüglich hab ich nie Probleme gehabt.

Über Sinn oder Unsinn eines BOV lässt sich streiten,gerade im Smart.....wenn dann eins würde ich ein sequentielles nehmen aber mit Restriktor am Auslass.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kann ich beim sequentzillen einstellen ? Und wie ist das bei enem unfall wegen versicherung

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du dir solche Gedanken jetzt schon machst würde ich es gar nicht einbauen.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

danke

 

ich wollte es nicht schreiben........

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein so mein ich das nicht z.b bei nem Wildunfall wird da gleich die ganze Karre kontrolliert?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ja wird es, meist kommt sogar der staatsanwalt und das auto wird beschlagnahmt.

der erste weg führt dann zur ktu, die das auto komplett auseinandernehmen.

 

die ktu hat da eine liste nach der die vorgehen :

 

-vergaserinnenbeleuchtung

-kolbenrückholfeder

-pop off

-innenbeleuchtete wischerdüsen

 

 

 

:roll: :roll: :roll: :roll:

 

wenn ironie zum sarkasmuß wird, dann wirds spaßig

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Innebeleuchtete Wischerdüsen....machen mich gerade an :-D :-D

 

Um es vorne weg zu nehmen, beim Wildunfall kommt normal nicht die Polizei, wobei was ist normal.


Jiiihhaaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt also Polizei bei einem Unfall gleich komplette Kontrolle vom kleinen? :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.06.2012 um 15:04 Uhr hat Marlboro_Man geschrieben:
Innebeleuchtete Wischerdüsen....machen mich gerade an :-D :-D



Um es vorne weg zu nehmen, beim Wildunfall kommt normal nicht die Polizei, wobei was ist normal.

 

Es sei denn man überfährt nen Bullen :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde schon sagen mehr als das. Es wird bei solchen Delikten direkt die Staatsanwaltschaft gerufen und es wird direkt vor Ort ein Prozess gemacht! Also bei einem Wildunfall mit einem Pop-Off Ventil habe ich schon mal gelesen. Derjenige sitzt heute noch, weil er das Pop-Off in Verbindung mit grünen Ventildeckel verwendet hat. Das hätte er besser mal eintragen lassen. Ich glaube der Wagen steht heute noch da und zischt alleine vor sich hin! :lol:

 

Greetz

Blacky


smarten Gruß

Blacky

Klick zu meiner Kugel

 

sushimittelbanner468.jpg

smbanner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.