Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
WildWusel

Smartie gibt merkwürdige Geräusche von sich...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit gut zwei Wochen wohnt nun ein nagelneuer Smart ForTwo Brabus Xclusiv bei mir und sorgt Tag ein Tag aus für gute Laune. Irgendwie war das Liebe auf den ersten Blick. :)

 

Beim Aussteigen ist mir aber jetzt ein komisches Geräusch aufgefallen und ich hoffe, dass mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann, was es damit auf sich haben könnte.

 

Wenn Smartie betriebswarm mit laufendem Motor im Standgas vor sich hin blubbert, ist auf der Fahrerseite im vorderen Motorbereich (also Richtung Sitz) ein rhythmisch schnarrendes Geräusch zu hören. Man könnte fast meinen, es würde ein Stellmotor hin und her laufen. Fast so wie das Surren vom Kupplungsaktuator wenn er einen Gang einlegt oder ein leicht vibrierendes Hitzeleitblech. Gegen ein Blech sprechen aber eigentlich der gleichmäßige Rhythmus.

 

Nach ca. 30-40 Sekunden ist der Spuk dann vorbei und es ist Ruhe im Karton. Im Innenraum oder während der Fahrt ist absolut nichts davon zu hören. Nur wenn man neben dem Wagen steht kann man es deutlich hören.

 

Ich habe schon nahezu alles durchgespielt. Vorwärtsgang oder Rückwärtsgang eingelegt, mal sanft gegen die Handbremse angefahren, Klima an und aus aber das Geräusch ist nicht zu beeinflussen. Auch ist es nicht drehzahlabhängig. Beim Gas geben wird es weder schneller noch langsamer noch verschwindet es.

 

Ist das jetzt eines der vielen Geräusche, die man beim Smart als Gottgegeben akzeptieren muss, bzw. gibt es eine simple Erklärung dafür oder muss ich mir um den Kleinen ernsthafte Sorgen machen. Er ist doch gerade erst mal 300km in seinem noch jungen Leben gelaufen. :-?

 

Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.

 

Smarte Grüße

 

WildWusel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich tippe da auf den Ventilator der mit seinem Gehäuse auf dem Ladeluftkühler vibriert.

Um das auszuschliessen, lasse den Motor bei geöffneter Motorabdeckung laufen und drücke den Rahmen des Lüftergehäuses (Achtung vor dem evtl. laufenden Lüfter!) gegen den Ladeluftkühler.

Wenn das Geräusch dann aufhört hast Du die Geräuschquelle gefunden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz am 24.05.2012 um 21:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Tag, Ja, ich habe den ganzen Thread durchgelesen, sehr informativ. Ich bin aufgrund der häuslichen Gegebenheiten nicht auf solch einen großen Eingriff und eine Reparatur vorbereitet. Leider habe ich den so starken Einfluss kurzer Strecken unterschätzt. Ich besitze nicht zum ersten Mal ein Auto mit Dieselmotor, aber mein persönliches Nutzungsprofil unterscheidet sich stark, daher bin ich mit solchen Problemen noch nicht konfrontiert worden. Ich wollte die Bolzen abschrauben, um den Katalysator und das gesamte Abgassystem zu entfernen und zu reinigen, wo ich hinkomme. Leider ist E6 für einen 8-mm-Bolzen zu schwach, einer ist bereits beschädigt. Hat jemand Erfahrung mit der Reinigung mit DPF-Reinigungsschaum, ohne ihn auszubauen? Ich dachte auch, dass ich nach der Reinigung eine Diagnose durchführen könnte, um festzustellen, ob die Einspritzdüsen übermäßig einspritzen. Sind die Folgen auf einer so kurzen Strecke von 1000-1500 km wirklich so katastrophal? Ich denke, die Ursache liegt in der Überdosierung oder schlechten Kompressionsringen. Mit freundlichen Grüßen,
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.597
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.