Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
papaheinz

Defektes Ansaugrohr beim 451

Empfohlene Beiträge

Bei meiner Motorölkontrolle habe ich einen Schaden an dem Ansaugrohr entdeckt. Es ist total durchgebrochen. Da ich aber den Smart dringend gebraucht habe, habe ich das Teil mit einem alten Stück Fahrradschlauch geflickt. Meine Frage an das Forum, ist dieses Problem bekannt und wie kann man das Ansaugrohr verbessern?

Ich möchte gern ein Bild mit einstellen, ist mir aber nicht möglich (Bild vorhanden)!

 

http://www.abload.de/image.php?img=451ansaugrohrmlu4b.jpg

 

Kann ich dieses Teil als Ersatz einbauen?

http://www.ebay.de/itm/FORGE-Silikon-Ansaugschlauch-Smart-For-Two-451-ab-2008-/120758811473?pt=DE_Autoteile&hash=item1c1dc93b51

[ Diese Nachricht wurde editiert von papaheinz am 10.05.2012 um 10:25 Uhr ]


Schreibfehler kann der ehrliche Finder behalten. Ich zahle keinen Finderlohn ;-))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier kannst du lesen wei man Bilder einstellt.

Bin gespannt wie´s aussieht :roll:

 

;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 18:48 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 10.03.2014 um 18:48 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht doch ordentlich aus .

 

Solltest du gebraucht nichts finden und das SC ruft eine irrwitzige Summe für das Teil auf, dann besorg dir einen passenden Silikonschlauch über Ebay.

2 passende Schellen und fertig. Alles in der Bucht zu bekommen. Such ggf. "silicon hose", der Engländer ist mitunter MIT VERSAND sehr preiswert .

 

Gruß, Heiko

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

neueransaugschlauch7qe4p.jpg

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hilfe.

 


Schreibfehler kann der ehrliche Finder behalten. Ich zahle keinen Finderlohn ;-))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.05.2012 um 06:07 Uhr hat SilverSmart88 geschrieben:
Hy,



Hast du einen mhd oder Turbo?

-----------------
Gruß SilverSmart



 

Wo bitte ist auf dem Bild ein Turbo zu sehen ?

 

Die Luft kommt aus dem Luftfilter und wird direkt zur Drosselklappe geleitet......


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich kein Mechaniker bin kann ich dir die frage nicht beantworten :)

 

Aber wenn ich bei meinem von der Fotografierten Sicht reinschaue Sehe ich da Keinen Turbo 8-)

 

Bringt so nen Schlauch was?Wenn ja wie macht es sich bemerkbar!

 

 

-----------------

Gruß SilverSmart

 


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die resonanzkörper, vorne die kasten im ersten bild fehlen, dadurch ändert sich das ansauggeräusch, an leistung bringts null.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, guten Morgen.

Der Austausch dieses Ersatzteils hat nichts mit Tunig zu tun. Einzig und Alleine das defekte Teil, welches wahrscheinlich das SC bei der Wartung (Luftfilterwechsel) zerstört hat, war der Grund. Ob mein Smart nun, auch ohne Turbo, bessere Leistungen bringt, ist wahrscheinlich nicht zu erwarten. Mir erschien diese Reparatur einfach nur als die beste und preisgünstigste Lösung. Vielleicht ist auch eine längere Halbarheit gewährleistet.


Schreibfehler kann der ehrliche Finder behalten. Ich zahle keinen Finderlohn ;-))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.