Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartie42

rattern nach Scheibenwischen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich hab das Problem, das nach dem Wischen ( also wenn der Wischer selbst wieder unten ist) es vorne im Smart rattert vielleicht so 30sec.

 

Bei längerer Nuztung der Scheibenwischfunktion rattert sich der Smart den Wolf.

Zusätlich zeigte es mir dann noch die Warnleuchte für glatt/ rutschig obwohl die Str. ansich trocken war?

 

Habt Ihr Ideen?

 

Ich hab ein bissl gesucht und es ist wohl laut Beschreibung der WischerMotor....nun meine Frage sind die Dinger Modell unabhängig d.h. alles für 450 passt egal ob Coupe oder Cabrio wie sieht es mit dem Baujahr aus.

 

was ist mit der Warnleuchte kann das zusammenhängen?

 

Danke und lg smartie42


Benutzeravatar

 

Logo_neu_klein.jpg" border="0

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt n bisschen danach, als würde Wasser von der Scheibe irgendwo bei den ABS-Sensoren reinlaufen und diese zeitweise zum Spinnen bringen.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.