Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mifi83

Vergleichsgutachten einer 7,5x16 Felge

Empfohlene Beiträge

Guten Abend

 

ich war beim Tüv, jedoch ohne erfolg.

Ich habe mich infomiert was ich alles brauche um eine 7.5x16 einzutragen.

 

Leider hat der TÜV keine freigabe für eine Felge auf der VA mit der Größe.

 

Zur aussprache kam das er ein vergleichsgutachten bräuchte wo belegt das man dies fahren kann.

 

Kurze eckdaten

 

smart 451

75 ps

7,5x16 ET 51 VA und HA, Rundum

195 45 16 bereifung.

 

Würde jemand der diese kombination fährt, mir eine Kopie zukommen lassen?

natürlich komm ich da entgegen keine frage...

 

Das wäre sehr hilfreich

 


Wenn der Schnee schmilzt sieht man wo die Kacke liegt :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Montage von 7,5x16 ET 51 ist am Fahrzeug gar nicht möglich!

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail oder einfach anrufen.

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der pauschalen Aussage muss ich widersprechen. Füttert man per 20er Distanzscheibe auf ET 31 auf, dann spricht nichts dagegen.

Ob man (oder ich selber) auf der HA(!) nun eine 7,5x16 Felge mit ET 32 fährt oder eine ET51 per Platte auf ET31 "auffüttert" ist doch technisch betrachtet Banane.

 

Reden wir über die VA, dazu kann ich nichts sagen, würde dir aber eher zustimmen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 04.05.2012 um 08:46 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

die Felge hat ET 51 und 5x112

 

das heist adapterplatten...

 


Wenn der Schnee schmilzt sieht man wo die Kacke liegt :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Focus-CC

Mifi83 hat ET51 geschrieben, aber nichts von Adapterplatten.

Deshalb habe ich geschrieben, dass diese ET überhaupt nicht montierbar ist.

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail oder einfach anrufen.

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Mifi83

 

wie ich dir im anderen forum schon geschrieben habe, laß dir von dem hersteller der Felge ( was sicher nicht mercedes ist)ein traglastgutachten aushändigen und dazu das gutachten der adapterplatten + ein gutachten deiner mindest ET grenze ( alles bei SCC zum Download)....damit zum tüv und gut ist.

 

vergleichsgutachten bringt dich nicht wirklich weiter. dann kommt der prüfer zu dir uns will ein gutachten das du die ET ... auf deinem smart fahren darfst und eine bescheinigung das die felge die traglast erfüllt......weil du einzelabnahme machen must und damit die unterlagen vorweißen must...

 

ich habe es durch mit Mercedes felgen und da spielt es denke keine rolle ob 16 oder 17 zoll.....

 

ich hatte 4 vergleichsgutachten von smartfahrern mit gleicher felgengröße, Felgenbreite, gleiche adapter und reifen..nur die ET war 3mm unterschiedlich....war uninteressant für ihn.....

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bobschlitten am 04.05.2012 um 18:29 Uhr ]


6901902998_2c2d3e5507.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.