Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wuschl

naechstes auto, kein smart, ab 2014 ...

Empfohlene Beiträge

 

 

mann, ich bin einfach

hin und weg. der neue cla hat es mir

sowas von angetan. die linienfuehrung,

der schicke auftritt, hoffe nur dass

der innenraum halbwegs so bestellbar

sein wird!!! :-D

 

was haltet ihr davon?!

preislich soll er ja auch erschwinglich sein

(unter 30.000 euro)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bewegte Teile im Scheinwerfer? Wohl etwas vintage für eine Studie!

 

Vor einiger Zeit gab es mal Prospekte über eine Studie der A-Klasse. Sah auch nicht unsexy aus!

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich bin wahnsinnig gespannt,

wie sie schlussendlich aussehen wird.

-> egal wie 1000mal besser als das

aktuelle 2012 smart facelift wirds

auf alle faelle, ... ^^


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Erschwinglich?" 30.000 Euro! Mann geht es Dir gut !

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht nach Opel Insignia aus.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.04.2012 um 05:53 Uhr hat PW geschrieben:
"Erschwinglich?" 30.000 Euro! Mann geht es Dir gut !

 

Du kannst einem manchmal schon leid tun. Sollen wir einen Spenenfond für dich eröffnen?

 

Zum Thema: Der Concept A sah auch nicht schlecht aus, die neue A-Klasse hat zwar optisch viel davon übernommen, aber vorallem das Heck gefällt mir nicht so recht. Aber lassen wir uns überraschen wie das Serienmodell aussehen wird. So ein kleines, bezahlbares viertüriges Coupé ist auf jeden Fall interessant! (Als AMG-Modell dann leider nur als Vierzylinder)

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.04.2012 um 07:58 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Absoluter Hamma

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

1045b.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rp,

wirklich nurn vierzylinder bei der amg version?!

-> zweifache turbo aufladung?! ^^ :o


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst Du mit den Sehschlitzen als Scheibenersatz, sitzt doch nicht im Gefängnis, oder?

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joooh erinnert ein wenig an einen gechoppten opel insignia...;-)

aber die blinzelnden scheinwerfer sind doch cool:)))))

oder?

ansonsten ist das ganze einfach nur show... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm,

mal schaun, wie das ganze ausschaut, wenn es den unseligen "Mixer" aus Controller und EU-Sicherheitsbestimmungen hinter sich gebracht hat :-D

 

Die A-Klasse ist ja eher ein Japse mit Stern drauf, hätte auch von Kia und Konsorten kommen können... :(

 

grüße

sun909

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

ein coupe mit vier türen ist kein coupe, sondern einfach nur "blödmarketing"

 

mfg

toao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Werbung vornedran vom FIAT 500 Abarth hat mir besser gefallen..;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht zwar nicht schlecht aus, reinquälen in son Ding möchte ich mich aber nicht, und raus schon gar nicht :lol: , dagegen ist der Ein und Ausstieg im Smart Roadster warscheinlich nen Kinderspiel.

Aber soll von der A-Klasse ja auch noch nen SUV/Geländewagen geben.


Logo%252050.png

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS 632525_6.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

*Namensänderung von Ingo1 in Mogni (564 alte Beiträge, registriert seit: 26.6.2005)*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer wirklich glaubt, dass der Wagen später auch nur annähernd so aussieht und dann 30.000 € kostet, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten :)

 

Der 4-Zylinder kommt dann sicher von Renault :-D

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Egal wie er letztendlich aussieht, ein Smartersatz kann er auf keinen Fall sein, dafuer ist er zu gross. Den Smart habe ich mir gekauft, gerade weil er so klein ist.

 

Und was den Preis angeht: Wen interessierts? Heutzutage werden doch sowieso alle Autos geleast, zumindest die silbernen. ;-)

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.