Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

Editha exhumiert

Empfohlene Beiträge

Kaum zu glauben - aber wahr. Was der Mann auf der Straße noch vor kaum 150 Jahren für schwierig bis unmöglich hielt, ist nun Wissenschaftlern der Uni Magdeburg gelungen. Sie versahen ein Automobil mit einer Batterie und einem Elektromotor und - jetzt kommt's - es bewegt sich! Der Smart-Umbau schaffte bereits insgesamt 400km bei Testfahrten (ok, nicht am Stück - aber wer will schon solche Strecken ohne Pause fahren). Ein beispielloser Durchbruch, zweifelsohne, aber der harte Teil kommt erst noch: das Design. Da die Uni an dieser Stelle ohne Fördermittel scheinbar nicht weiter kommt, hat sie nun die Öffentlichkeir um Mitwirkung gebeten und einen Preis von 500 (fünfhundert) Euro für die passende Farbgebung ausgeschrieben. Universitäre Forschung ist schon 'ne tolle Sache (manchmal).

 

Bewerbungen an http://www.iaf-bg.ovgu.de/editha

 

Dazu ein passendes Zitat von Douglas Adams:

 

And the wheel,

said the Captain,

What about this wheel thingy? It sounds a terribly interesting project.

 

Ah,

said the marketing girl,

Well, we're having a little difficulty there.

 

Difficulty?

exclaimed Ford.

Difficulty? What do you mean, difficulty? It's the single simplest machine in the entire Universe!

 

The marketing girl soured him with a look.

 

Alright, Mr. Wiseguy,

she said,

if you're so clever, you tell us what colour it should be.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JB wo hast du nur so lange gesteckt? Hab mir schon sorgen gemacht ;-)

 

3 Monate Urlaub gemacht? :)


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das irgendwie n schlechter Aprilscherz? Das Anfangsdatum der Ausschreibung lässt irgendwie darauf schließen.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.