Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michael137

Smart 450 CD-Radio in blau

Empfohlene Beiträge

Hallo Ich suche für den Smartie meiner Frau ein originales CD-Radio in blau.Hoffentlich hat jemand eins liegen.Danke und Gruß Michael :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt kein CD Radio in Blau!

Das CD Radio gab es nur für das graue Interieur!

 

Zumindest wenn wir hier von Smart ForTwo sprechen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.04.2012 um 22:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In grau hätte ich noch eins da. Siehe unter Biete - 450 Coupe Teile -

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2012 um 23:21 Uhr hat Kolossos geschrieben:
Siehe unter Biete - 450 Coupe Teile -

Man könnte auch einen Link einfügen! ;-)

 

Das ist der erste Beitrag von Michael hier im Forum! Bissle optimistisch zu glauben, daß der so ohne weiteres Deinen Fred findet, findste nich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du auch mit einem blauen Interieur CD hören willst, wäre der CD Wechsler unter dem Sitz eine Alternative, um sich kein CD Radio mit der falschen Farbe montieren zu müssen.

Den CD Wechsler kann man an jedes Smart Originalradio anschliessen, die Wechslersteuerung ist in den Radios bereits includiert, allerdings sollte der Lieferumfang incl. Verkabelung und Halterung vollständig sein, wenn Du einen CD Wechsler gebraucht kaufst!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.04.2012 um 00:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache. Einen Wechsler mit Kabel, Halterung und Schrauben hätte ich auch anzubieten.

Und da bei den ersten Smarts mit blauer Innenausstattung die Eimer schon verbaut waren hätte ich auch noch komplette Hochtöner mit Kabelstrang und Soundmodul.

 

Das "Siehe unter Biete - 450 Coupe Teile -" erspare ich mir jetzt.

 

Wie das mit dem link einfügen geht, weiß ich nicht. Bin aber "LERNWILLIG". PN schreiben und Bilder einfügen habe ich ja auch schon gelernt.

 

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 13.04.2012 um 00:20 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quatsch mit dem Bremsschlauch. Mannomann, der geht nicht in wenigen Minuten hinüber.  Was du machst ist stochern im Dunkeln.  Du hast null System bei der Fehlersuche.    Nach deinem obigen Post zu urteilen würde ich mal sagen deine Bremsklötze sind zu dick ! Oder die Scheibe.... Aber das hatten wir schon. Oder doch etwa ?    (Vorausgesetzt der Kolben ist auf Anschlag zurück gedrückt !)    Da hättest du aber auch selber drauf kommen können dass da "kein Platz ist" . Und den Grund erforschen.    Mach doch mal zur Probe die alten dünnen Beläge  rein.   @Funman Nix mit den Schläuchen, die haben 5 Minuten vorher noch funktioniert.    Fazit:  Wenn der Kolben definitiv auf Anschlag ist und trotzdem Druck auf Beläge und Scheibe erfolgt, dann liegt der Fehler in der  Scheibe und/oder den  Belägen !      EDIT: Ich habe eben selber mal recherchiert. Also für den 450er sind 9mm Scheiben gelistet.   Der 451 hat bei dem einen Anbieter 9,7er Scheiben, beim anderen 10,0 Millimeter Da geht dann schon 1mm Flöten.   Die Beläge schwanken zwischen 14,4 und 16 Millimeter.  Hier gehen dann schon mal runde 1,5mm Millimeter flöten.   Sind dann im dicksten Case 2,6 Millimeter (Übermaß)    Wer legt die Hand dafür ins Wasser dass eine unglücklich große Kombination wirklich 100% passt ? Hat der 450er (erfahrungsgemäße)  an der Bremse  mindestens 2,6mm  Luft nach oben ?     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.