Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
berberix

Gibt es mittlerweile einen POSTAUSGANG?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

einige ältere Beiträge über dieses Thema gibt es schon.

 

Nun meine Frage:

Ist es denn mittlerweile möglich, eigene geschriebene PN´s anzusehen? Ich konnte bisher keine Möglichkeit finden.

 

Wenn nicht, dann die Bitte an die Moderatoren, dies bitte nachzuholen. Solch eine Funktion ist WICHTIG!! Wie soll man sehen, ob das eigene geschriebene Wort auch wirklich abgesandt wurde und somit angekommen ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wichtig mag dir diese Funktion erscheinen, aber es wird sie nicht geben, zumindest nicht mit dieser Forensoftware.

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Wissens nach gibt es hier auch keine Moderatoren - zumindest habe ich hier noch nie welche gesehen...

 

Dieses Forum lässt in vielerlei Hinsicht Wünsche offen und ist von der Technik leider hoffnungslos veraltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Goyko vor ca. 2 Wochen angeschrieben, ob er nicht wenigstens mal 2-3 Moderatorenrechte vergeben will.

 

Leider keine Antwort. Sagt aus, wie wichtig dieses Forum für die Betreiber noch ist.

 

Wohl mit maximalen Werbeeinnahmen möglichst minimal nvestieren.

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

1045b.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder genau deswegen ist es noch immer *OnTop*

8-)


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dieses Forum ist einfach nur aktiv aber von in anderen Foren geht es weit menschlicher und freundlicher zu.

 

ich denke nicht, dass es ein Forum Update gibt :(

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.04.2012 um 20:44 Uhr hat vEnoMaZn geschrieben:
dieses Forum ist einfach nur aktiv aber von in anderen Foren geht es weit menschlicher und freundlicher zu.


leider ist es so :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2012 um 12:48 Uhr hat Mesh geschrieben:


Leider keine Antwort. Sagt aus, wie wichtig dieses Forum für die Betreiber noch ist.

Nein, Goyko hat eben seine Philosophie das auch ohne Moderatoren ein harmonisches Miteinander möglich sein muss und sollte.

 

Nur weil er anders denkt als Du, sagt doch nicht aus ob Ihm das Forum wichtig ist oder nicht!

 

Wenn man wichtigen Schriftverkehr macht, macht man sowas via E-Mail und eh nicht mit PN. PN dann nur zur Kontaktaufnahme und Mailadressen austauschen. Von mir ist hier bisher noch jede PN am Empfängerangekommen, wieso sollte es auch nicht so sein? :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @sven_domroes   Habe diesen Faden nochmals in Gänze durchgelesen. Mein Beileid zu dem mutmaßlichen Pleuel-Fußlager-Schaden.   Dazu meine Überlegungen: Unlängst gab es hier einen Faden, in welchem ein kundiger Schrauber (der sonst u.a. bestimmte ältere Motorräder aus fernöstlicher Fertigung restauriert) einen Motorschaden an einem Smart 451 (54 PS) "obenrum" diagnostiziert und behoben hat (vorher bei MB-Fachwerkstatt gewesen). Ich finde, daß der Faden gut geschrieben und auch reichlich gut bebildert ist, halte ihn deshalb auch für "lesenswert" /falls dies n.n. geschehen sein sollte: Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern".   Darin ist m.M.n. sehr gut zu sehen, zu welchen "Übelständen" die "moderne Abgasreinigung" und die von den Entwicklern favorisierte Technik (Abgasrückführung) bei mutmaßlichem dauerhaftem Kurzstreckenbetrieb und mangelhafter Wartung/Service führen kann.....und wie man dies mit entsprechendem Aufwand wieder instandsetzen kann..... (Stichworte: "Ansaugtrakt zugeschmoddert/verkokt").   Ist natürlich fernab jeder Wirtschaftlichkeit....aber man ist ja hier auch irgendwie auch im "Hobby-Bereich".   Und zu der Bemerkung:   Aus dem bisher "Geschriebenem" glaube ich entnehmen zu können, daß doch das nötige Können und auch die sonstigen Rahmenbedingungen (Zeit, Lust, Platz u.ä.m.) vorhanden sein dürften. Wäre da nicht eine Demontage des Motors und eine Zerlegung desselben mit Diagnose des mutmaßlichen Pleuelfußlager-Schadens möglich/sinnvoll ? (Ich kann mir vorstellen, daß eine Teil-Instandsetzung des Kurbeltriebs bei Selbst-Anlieferung des "sauberen und nackten" Rumpf-Blockes (also nur Kurbelgehäuse mit Kurbelwelle und Pleuel) in einem entsprechenden Fachbetrieb (qualifizierter Motorenbau) gar nicht sooo aufwändig (Arbeit) und dann sooo aufwendig (Finanzen) sein könnte. Da bin ich aber aktuell nicht wirklich im Thema (also was so etwas heute kostet), habe so etwas lange nicht machen/instandsetzen lassen.....(Aber war früher auch schon so: Für einen entsprechend genauen Kostenvoranschlag möchten die Handwerker das "Objekt" gern selbst sehen/vermessen (was ich auch sehr gut verstehen kann)).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.309
    • Beiträge insgesamt
      1.599.618
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.