Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Big-Dee

Orig. Smart 451 Surround Sound System mit 7 Lautsprechern

Empfohlene Beiträge

Die Auslieferung meines Smarts steht unmittelbar bevor.

Deshalb hätte ich gerne gewusst wie das Orig. Smart Surround Soundsystem mit 7 Lautsprechern (2 Hoch, 2 Mittel, 2 Rear Fill und 1 Subwoofer) sich denn so anhört.

 

Für eure Antworten Danke ich schonmal im vorraus! ;-)


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine schwierige Frage denn es ist Geschmackssache.

Die Freaks unter uns sagen sicherich was anderes als ein „normalo" :-P

Also ich persönlich finde es sehr gelungen wenn da nicht der Preis wäre ;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was kostet so ein system?

 

mfg


Wenn der Schnee schmilzt sieht man wo die Kacke liegt :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2012 um 13:47 Uhr hat Mifi83 geschrieben:
was kostet so ein system?



mfg



 

Das System liegt bei 600€


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier was gefunden was das Surround Sound System besser Beschreibt...

 

Surround-Soundsystem (2 Hochtöner [im Spiegeldreieck], 2 Mitteltöner, Subwoofer, 2 Rearfills, Digitalverstärker)

Für ein ganz neues, sattes Raumklangerlebnis. Mit Subwoofer, 8-Kanal-Digitalverstärker und perfekt abgestimmten Hoch- und Mitteltönern sowie Rearfill-Lautsprechern werden Sie Ihre Lieblingsmusik genießen können. Kompatibel mit allen smart Radios. Für einen optimalen Sound sollte die Dynamische Fahrgeräuschmaskierung kalibriert werden.Die Vorgehensweise zur Kalibrierung und zu den Einstellungen sind in der Bedienungsanleitung des Radios beschrieben. Für einen optimalen Sound des Audio system navigation/multimedia in Verbindung mit Surround-Soundsystem empfehlen wir folgende Einstellungen: Balance = 0 Tiefen = 0 Höhen = 0 X-Bass Level = 0 X-Bass Frequenz = 63 Hz Klangprofil = AUS Equalizer = (off) Dynamische Fahrgeräuschmaskierung (DNC) = kalibriert Lautstärkenanhebung = 5


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für 600€ bekommt man weit aus besseres fürs geld.

 

http://www.ebay.de/itm/Eton-Set-Force-10-600-G-POW-160-Comp-ECC-500-4-/200736311760?pt=Komplettanlagen&hash=item2ebcd109d0

 

ne packung alu butyl dazu und gut ist.

 

das macht mehr sinn als alles andere was smart an systemen anbietet.

 

eton ist bekannter name in der car hifi scene.

 

ich selber hab damit mehr als 15 jahre sehr gute erfahrung gemacht.

 

 

mfg


Wenn der Schnee schmilzt sieht man wo die Kacke liegt :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2012 um 14:24 Uhr hat Mifi83 geschrieben:
für 600€ bekommt man weit aus besseres fürs geld.



http://www.ebay.de/itm/Eton-Set-Force-10-600-G-POW-160-Comp-ECC-500-4-/200736311760?pt=Komplettanlagen&hash=item2ebcd109d0



ne packung alu butyl dazu und gut ist.



das macht mehr sinn als alles andere was smart an systemen anbietet.



eton ist bekannter name in der car hifi scene.



ich selber hab damit mehr als 15 jahre sehr gute erfahrung gemacht.





mfg



 

Das mag ja sein das es sich hier um ein gutes System handelt nur habe ich ja das Surround System schon drin im Smart... und da alles rauszuhauen... hmm

 

ich hätte da eher an ein upgrade gedacht also die seiten lautsprecher hoch töner auszutauschen wenn die mir nicht reichen würden...

was mich auch wundert das irgendwie keiner so genau was über das System sagen kann... ist wohl eher seltener zu sehen im Smart...


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2012 um 13:25 Uhr hat Big-Dee geschrieben:
Die Auslieferung meines Smarts steht unmittelbar bevor.

Deshalb hätte ich gerne gewusst wie das Orig. Smart Surround Soundsystem mit 7 Lautsprechern (2 Hoch, 2 Mittel, 2 Rear Fill und 1 Subwoofer) sich denn so anhört.



Für eure Antworten Danke ich schonmal im vorraus! ;-)



 

Was willst du jetzt noch ändern??? Das Auto samt SRRRoundbabbel iss doch schon geordert....Das thema iss doch jedes mal das selbe....werd glücklich mit dem was du hast und ärgere dich nicht darüber das andere weniger bezahlt haben es klanglich deutlich besser ist...

Du sollst nicht kaufen und dann Fragen, sondern Erst Fragen und dann kaufen...


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass Dir das System echt nicht schlecht machen! Mein Mann hat das in seinem Brabus auch und wir finden es klasse!

Sieh es mal so: Du sparst vielleicht 200 €, aber was ist, wenn Du es nicht selber einbauen kannst? Dann musste da auch wieder was Geld für ausgeben oder Du musst Zeit investieren zum Einbauen.

Zudem kannst Du auch damit richtig schön den Bass aufdrehen, dass es laut wummst im Auto und der große Vorteil dort gegenüber vielen nachgerüsteten Sound Systemen: Dein Nummernschild schnarrt nicht ;-)

 

In diesem Sinne viel Spaß mit deinem Smartie!

-----------------

Home

Aufkleber nach Wunsch

 

www.grimm.es

 

 

♥ Smart-Fahrerin ♥

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es♥ Smart-Fahrerin ♥

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.04.2012 um 11:32 Uhr hat CinderellaChili geschrieben:
Lass Dir das System echt nicht schlecht machen! Mein Mann hat das in seinem Brabus auch und wir finden es klasse!

Sieh es mal so: Du sparst vielleicht 200 €, aber was ist, wenn Du es nicht selber einbauen kannst? Dann musste da auch wieder was Geld für ausgeben oder Du musst Zeit investieren zum Einbauen.

Zudem kannst Du auch damit richtig schön den Bass aufdrehen, dass es laut wummst im Auto und der große Vorteil dort gegenüber vielen nachgerüsteten Sound Systemen: Dein Nummernschild schnarrt nicht ;-)



In diesem Sinne viel Spaß mit deinem Smartie!

-----------------


Home

Aufkleber nach Wunsch


www.grimm.es





♥ Smart-Fahrerin ♥




 

unter den blinden ist der einäuige der könig ;-)

 

was ich damit sagen will ist, du hast bisher nie eine gute anlage gehört.

und wenns im ganzen auto "wummst" dann ist mit sicherheit zu wenig leistung im spiel oder definitiv ein schlechte verbautes/eingestelltes system.

 

es geht nicht um teure sachen,es geht darum aus dem bestmöglichen das beste raus zu holen.

und das brabus system ist alles nur die das...

 

mfg


Wenn der Schnee schmilzt sieht man wo die Kacke liegt :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.03.2012 um 13:56 Uhr hat Big-Dee geschrieben:
Quote:


Am 30.03.2012 um 13:47 Uhr hat Mifi83 geschrieben:

was kostet so ein system?





mfg






 

 

 

Das System liegt bei 600€

 

 


 

Hinzu kommen ja noch die 420€ für das Basicradio. Einbaurahmen und ein anderes Radio kostet weitaus weniger, bringen aber deutlich mehr...


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.04.2012 um 21:00 Uhr hat Mifi83 geschrieben:
Quote:


Am 02.04.2012 um 11:32 Uhr hat CinderellaChili geschrieben:

Lass Dir das System echt nicht schlecht machen! Mein Mann hat das in seinem Brabus auch und wir finden es klasse!


Sieh es mal so: Du sparst vielleicht 200 €, aber was ist, wenn Du es nicht selber einbauen kannst? Dann musste da auch wieder was Geld für ausgeben oder Du musst Zeit investieren zum Einbauen.


Zudem kannst Du auch damit richtig schön den Bass aufdrehen, dass es laut wummst im Auto und der große Vorteil dort gegenüber vielen nachgerüsteten Sound Systemen: Dein Nummernschild schnarrt nicht ;-)





In diesem Sinne viel Spaß mit deinem Smartie!


-----------------



Home


Aufkleber nach Wunsch



www.grimm.es








♥ Smart-Fahrerin ♥






 

 

 

unter den blinden ist der einäuige der könig ;-)

 

 

 

was ich damit sagen will ist, du hast bisher nie eine gute anlage gehört.

 

und wenns im ganzen auto "wummst" dann ist mit sicherheit zu wenig leistung im spiel oder definitiv ein schlechte verbautes/eingestelltes system.

 

 

 

es geht nicht um teure sachen,es geht darum aus dem bestmöglichen das beste raus zu holen.

 

und das brabus system ist alles nur die das...

 

 

 

mfg

 

 


 

Und das weißt Du, weil Du mich kennst oder wie?

Ich kenne mich weit aus besser mit Autos etc. aus, als Du vielleicht meinen magst!

 

Es geht einfach darum, dass das System nicht schlecht ist! Was ist schon perfekt? Aber den Leuten immer die Sachen zu vermiesen... Er hats bestellt es ist drin und die Klangquali ist gut und hat wumms. Absolut ausreichend! Zumal: Was nutzt einem super Klang, wenns sonst nichts dahinter steckt. Da sag ich doch nur: Fehlende Leistung wird durch Krach ersetzt ;-)

-----------------

Home

Aufkleber nach Wunsch

 

www.grimm.es

 

 

♥ Smart-Fahrerin ♥

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es♥ Smart-Fahrerin ♥

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cinderella, es geht doch nicht darum in wie weit man sich mit Auto´s auskennt, es geht um Hifi im Smart. Versuch macht klug, geh mal zu deinem Smart, leg eine gute CD rein und dreh mal mehr wie Zimmerlautstärke auf. Dann steigst du aus, machst die Tür zu und wirst sofort hören wie Enorm es in den Türen dröhnt. Das A+O ist nun mal der Einbau und die Dämmung. Noch ein Vergleich....warum bauen Hersteller von Standlautsprechern ihre Lautsprecher in stabile Gehäuse aus Holz ein und nicht in einen Plastikeimer ein? Eine Smart-Tür ist nichts anderes wie ein Plastikeimer :-D

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nicht Dich zitiert Soundman, nämlich jemand anderes und wenn der jenige zu mir sagt: was ich damit sagen will ist, du hast bisher nie eine gute anlage gehört.

Ist das schlicht und ergreifend falsch und dazu kann ich meine Meinung doch äußern!

Ich will das hier auch nicht bis aufs Kleinste breittreten, aber das System ist gut (habe nie gesagt es ist perfekt) und wenn ich laut Musik höre, mache ich dies während der Fahrt und steige nicht aus. Es ist ihm überlassen, ob er es austauschen wird oder nicht, aber er hat es drin und wird schon zu frieden damit sein und das ist alles was zählt!

-----------------

Home

Aufkleber nach Wunsch

 

www.grimm.es

 

 

♥ Smart-Fahrerin ♥

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es♥ Smart-Fahrerin ♥

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, man muss die Sache differenziert sehen:

 

Grundsätzlich ist es natürlich jedem selbst überlassen, wie sein Anspruch ist und ob einem das Soundsystem "reicht". Insofern kann es also durchaus sein, dass man damit ZUFRIEDEN ist.

 

Was man aber bei aller Zufriedenheit eben nicht vergessen darf: Man bekommen für WESENTLICH weniger Geld WESENTLICH bessere Lösungen.

 

In der Praxis: Wenn man das vollkommen überteuerte Radio mit einbezieht, bekommt man für ein Drittel des Gesamtpreises eine Lösung, die deutlich besser klingt als das Originalsystem.

 

Es bleibt natürlich jedem überlassen, sein selbstverdientes Geld für das auszugeben, was er möchte... allerdings muss man diese sinnlose Geldvernichtung dann nich auch noch schönreden und sie sogar anderen empfehlen ;-);-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Empfehlung ist für mich, wenn jemand fragt ob er es sich mit bestellen soll oder lieber was anderes. Er hat es ja aber schon in seinem smart!!!

 

Naja, wenn ich auf Deiner Seite gucke und da dieses tolle (und das meine ich nicht ironisch, sieht schick aus) Clarion NX501E sehe kostet mich das schon allein 799 €, dann noch Verstärker usw. dazu... liege ich definitiv über den 600 €... ist nur ein Beispiel! Es wird immer Dinge geben die günstiger oder teurer sind. Toilettenpapier z.B.: Ich kann welches für 4,99 € kaufen und welches für 1,99 €. Da streiten sich halt die Är*** bzw. Geister... :lol: Kinderkram...

-----------------

Home

Aufkleber nach Wunsch

 

www.grimm.es

 

 

♥ Smart-Fahrerin ♥

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es♥ Smart-Fahrerin ♥

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2012 um 12:27 Uhr hat Soundman geschrieben:
Noch ein Vergleich....warum bauen Hersteller von Standlautsprechern ihre Lautsprecher in stabile Gehäuse aus Holz ein und nicht in einen Plastikeimer ein? Eine Smart-Tür ist nichts anderes wie ein Plastikeimer :-D

Na, ich hoff mal, mit "Holz" meinst du MDF. Das dämpft nämlich schön die Schwingungen und spielt nicht mit ihnen wie normales Holz. Wobei sich auch viele durch sehr große Kreativität hervortun - ich habe auf einem Röhrenstammtisch auch schon Lautsprechergehäuse gesehen, die so ähnlich aussahen wie ein Boot und so richtig am Schwingen waren...

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2012 um 13:07 Uhr hat CinderellaChili geschrieben:
Ich habe nicht Dich zitiert Soundman, nämlich jemand anderes und wenn der jenige zu mir sagt: was ich damit sagen will ist, du hast bisher nie eine gute anlage gehört.

Ist das schlicht und ergreifend falsch und dazu kann ich meine Meinung doch äußern!

 

Wenn du doch schon eine gute Anlage gehört hast dann kann ich es nicht nach vollziehen wie du dann noch sagen kannst dass das System von Smart gut wäre.

 

Quote:

Am 05.04.2012 um 14:19 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:


In der Praxis: Wenn man das vollkommen überteuerte Radio mit einbezieht, bekommt man für ein Drittel des Gesamtpreises eine Lösung, die deutlich besser klingt als das Originalsystem.



Es bleibt natürlich jedem überlassen, sein selbstverdientes Geld für das auszugeben, was er möchte... allerdings muss man diese sinnlose Geldvernichtung dann nich auch noch schönreden und sie sogar anderen empfehlen

 

Da spricht mir jemand von der Seele ;-)

 

 

Quote:

Am 05.04.2012 um 14:48 Uhr hat CinderellaChili geschrieben:


Naja, wenn ich auf Deiner Seite gucke und da dieses tolle (und das meine ich nicht ironisch, sieht schick aus) Clarion NX501E sehe kostet mich das schon allein 799 €, dann noch Verstärker usw. dazu... liege ich definitiv über den 600 €... ist nur ein Beispiel!

 

Wir schrieben die Ganze Zeit vom Standardradio von Smart für 420€, wenn du natürlich das Naviteil von Smart meinst dann reden wir über einen Preis von 995€ für das Naviteil von Smart, das Clarion bekommt man für 690€.

 

Zusammen gefasst bekommst du für 1600€ von Smart relativ wenig. Nimmt man das Clarion für 690€ dazu ein Frontsystem für 150€ eine 4-Kanal-Endstufe für 150€ Einbaumaterial wie Kabel, Dämmung, Adapter ect. für 150€ einen Subwoofer für 150€ komm ich auf ca. 1300€ und hab was wirklich feines im Auto. Wenn es dann noch daran liegt dass der Einbau nicht selbst gemacht werden kann, dann ab um Händler, der macht da auch Gerne ein Paketpreis wie der Matze draus und ich Garantiere dir dass du das Ergebnis niemals mit dem Smartsystem auch nur in einem Atemzug erwähnst.

 

In diesem Sinne, frohe Ostern :-D


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich freue mich natürlich über die zahlreichen Antworten...

Aber um es mal besser zu erklären mein auto ist ein Vorführwagen also nicht zusammengestellt!

Ich selber bin DJ und habe schon in meinem altem smart eine amlage verbaut gehabt.

Ich wollte nur wissen ob dieses sound packet was taugt.

Antworten habe ich ja jetzt genug bekommen danke hierfür.

Ich hatte es eigentlich schon geahnt das das standard surround system vom smart nicht spitzenklasse ist!

Deshalb werde ich wenn das auto ab dienstag bei mir steht auf jedenfall mal antesten und wenn es mir nicht reicht was wahrscheinlich der fall sein wird hatte ich über ein upgrade nachgedacht im sinne von lautsprecher austauschen... Ich lege sehr viel wert auf den Original look also man sollte im nachhinein nicht erkennen können das was verändert wurde!

Soundman hat mir hier sicherlich einen tip für ein system das mir meine housebeats gut rüber bringen kann!

Und auch hier bin ich der meinung das das system net arsch teuer sein muss. :-D


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als DJ solltest du doch wissen das Lautsprecher in stabilen Gehäuse spielen. Der blanke Austausch bringt dir gar nichts. Wenn du das Radio nicht tauschen willst würde ich das Eton POW empfehlen, dazu eine 80Hz HPF-Trennung für die TMT´s. Stabile Aufnahmen und Dämmung sind aber Pflicht. Wenn dir das zu teuer wird dann vewende auf jeden Fall den Filter und dämm die Türen, quasi das Werkssytem pimpen ;-)

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok...

Also die eton kenne ich nicht.

Hatte gedacht die HERTZ SEK 165 L

Zu verbauen? Alubutyl werde ich auch verlegen nur wie sieht's mit diesem Filter aus? Kannst du mir einen link Posten?

Außerdem hätte ich noch ne frage zu den rearfills

Weist du welche Boxen da passen würden?

Vorne sind ja die 16,5 cm verbaut.

Also viele fragen... Hehe

Werde mit dem Umbau am dienstag starten und will mich jetzt vorbereiten.

Außerdem habe ich das System jetzt endlich mal an testen können und wie soll ich Sagen...

Für verwöhnte Hörer ist das nix.

Also ich danke schon mal im vorraus für eure Tips und Antworten!

Gruß! :lol:


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das System gibt es nicht. Wo willst du bis Dienstag Alubutyl, MPX-Adapter ect. her bekommen? Alubutyl verlegen gibt es auch nicht....jetzt nichts gegen dich, aber da sollte jemand ran der Ahnung von der Sache hat.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute, wir reden hier immer noch vom Auto. Bewegt man sich mit diesem im öffentlichen Straßenverkehr, darf man ohne hin nur so laut Musik hören, wie es §23 (1) StVO erlaubt. Dies sollte auch das Soundsystem von smart hinbekommen können - egal was es nun kostet. Mancheiner ist eben bereit mehr für die bessere Optik und den Zustand das er es nicht erst einbauen lassen muss auszugeben - findet euch damit ab. Und dann gibt es natürlich auch die, die gerne am Auto rumschrauben und hier und dort optimieren möchten und "das beste" rausholen möchten. Ist ja auch in Ordnung - beide Parteien können versorgt werden und können nebeneinander koexistieren.

Ich bin bisher immer mit den werkseitigen verbauen Soundsystemen zufrieden gewesen (450, 451, 454, h/k im SLK, B&O und A4). Und ich hoffe das auch das in meinem nächsten Auto ausreichen wird, selbst wenn es dort nur 290 Euro Auspreis kostet. Fürs Radiohören reichen diese System locker - mehr braucht der Autofahrer eigentlich nicht ;-)

 

Und wer dann seine "Audiophilen Neigungen" ausleben möchte, der kann das dann zu Hause im Keller tun ;-)

 

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 07.04.2012 um 18:34 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.04.2012 um 18:02 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Leute, wir reden hier immer noch vom Auto.

Und wer dann seine "Audiophilen Neigungen" ausleben möchte, der kann das dann zu Hause im Keller tun ;-)


 

Das ist Ansichtssache...ich könnte da ein Gegenargument bringen....wer braucht schon einen SLK oder einen Brabus um von A nach B zu kommen....anscheint Du ;-)

 

Ich lass jedem selbst überlassen was er tut, das solltest du dann aber auch tun denn keiner schreibt hier das du mit SLK und Brabus zum fahren auf ne Rennpiste musst.

Friede Euch allen....Frohe Ostern :-D


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Herr soundman entschuldigen sie mal du Wortwahl...

Mit verlegen meinte ich verkleben.

Und ja das System Hertz heißt ESK 165...

Ist das jetzt alles richtig?

Bis Dienstag werde ich das Zeug natürlich nicht herkriegen aber das war ja net meine Absicht...

Ich möchte mich nur informieren denn das Zeug ist schnell beisammen.

So lieber Soundman das mit dem Filter hast du mir aber noch nicht beantwortet...

Wäre dir sehr dankbar.

Was Dehn Einbau angeht lass das meine Sorge sein ;-)

Quote:

Am 07.04.2012 um 17:42 Uhr hat Soundman geschrieben:
Das System gibt es nicht. Wo willst du bis Dienstag Alubutyl, MPX-Adapter ect. her bekommen? Alubutyl verlegen gibt es auch nicht....jetzt nichts gegen dich, aber da sollte jemand ran der Ahnung von der Sache hat.




Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.