Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
segru

e-Drive probefahrt

Empfohlene Beiträge

habe heute den edrive probegefahren, man ist das ein teil, sofort leistung keine motor und schaltgeräusche, was sehr gewöhnungsbedürftig ist. unter ferner liefen läuft ja wohl das schnellladegerät, was 1500 extra kostet, ich persönlich brauche es nicht, denn ich nutze meinen smartie zweimal die woche und das wars. ich bin ernsthaft am überlegen ob ich ihn mir nicht bestellen soll.

 

selbst der verkäufer in dem smartcenter mainz, ein sehr junger netter mann der weiß was er tut gefällt mir von seiner kompetenz und fachlichen beratung her sehr gut, ich glaube die haben demnächst einen kunden mehr. :-D


parkplatzpirat.............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

72€ pro monat/ für den akku

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
bild.jpg
Aquila non captat muscas
CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich freue mich auch schon auf die Probefahrt! Wenn die schon in den Centern stehen, wird es ja nicht mehr lange dauern.

 

Weiß man schon, was das Cabrio kostet?

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte angefragt, wenn ich mich recht erinnere ca 24000 eurönchen.

Das mietmodell ich meine ca.320 Euro plus ca. 70 Miete.

Als Angebot wurde mir unterbreitet...100 anzahlung, damit ich vorgemerkt werde!

Meiner meinung nach sehr schade das er so teuer ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui, heftig. Ich dachte an 19.000 für das Coupe plus die üblichen 3.000 für das Cabrio. Wären dann 22. Mal schauen, wenn die Preislisten rauskommen.

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau wenn du einen reservieren möchtest, mußt du 100 euro anzahlen, ein coupe kostet laut sc mainz 18999 und das cabrio 24999 euro, die batterie muß man für 69 euro im monat leasen.

 

 


parkplatzpirat.............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quelle ADAC:   Auch eine versehentlich verstellte Kilometeranzeige kann für eine Werkstatt strafbar sein, da die Manipulation des Kilometerstands nach § 22b StVG eine Straftat ist. Auch wenn die Manipulation nicht vorsätzlich geschah, wird die Werkstatt dies als Nachweis für die Manipulation vorlegen müssen. Bei der Aufarbeitung des Falls wird der tatsächliche Kilometerstand und das Verschulden des Fahrzeughalters bzw. der Werkstatt eine Rolle spielen.  Mögliche Konsequenzen für die Werkstatt: Strafrechtliche Folgen: Neben Geld- oder Freiheitsstrafen können auf die Werkstatt weitere Konsequenzen zukommen.   Zivilrechtliche Folgen: Es besteht die Möglichkeit, dass der Werkstatt gegenüber zivilrechtliche Ansprüche erhoben werden können. Dies kann beispielsweise eine Rückabwicklung des Vertrages, eine Minderung des Kaufpreises oder Schadensersatz umfassen.   Vertrauensverlust: Die Werkstatt erleidet einen Vertrauensverlust bei Kunden, was zu Umsatzverlusten führen kann.    Was Sie tun sollten: Fahrzeughistorie prüfen: Überprüfen Sie alle relevanten Unterlagen wie Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte und Servicehefte, um den tatsächlichen Kilometerstand nachvollziehbar zu machen. Mit der Werkstatt kommunizieren: Versuchen Sie, die Werkstatt über den Vorfall zu informieren und eine Klärung zu finden. Es empfiehlt sich, die Kommunikation schriftlich zu dokumentieren. Fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, holen Sie sich rechtlichen Rat von einem Anwalt, der auf Verkehrs- oder Kaufrecht spezialisiert ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.736
    • Beiträge insgesamt
      1.607.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.