Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sitzi

Notlauf...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hatte am Sonntag das Problem, dass mein smart (cdi aus 2005, 156.000 km) nur noch 3000/min drehte. Bin dann so nach Hause gefahren.

Am nächsten Tag zu smart, Fehlerspeicher auslesen lassen, Fehler P1403 Abgasrückführsteller: Ventil klemmt in geschlossenem Zustand, Fehler P1401: Abgashubrückmelder: Kurzschluss nach Masse.

Der Meister meinte, dass das AGR defekt sei.

Ich habe mir, da ich von diesem AGR-Problem generell wußte mal vor längerer Zeit ein gereinigtes bei ebay gekauft und "auf Lager gelegt".

Bin jetzt bis heute so gefahren und habe das AGR ausgetauscht. Der smart dreht aber trotzdem nur 3000/min.

Was kann das denn noch sein?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

 

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sitzi am 02.03.2012 um 18:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tschuldigung..

 

Hab den Thread noch mal dort aufgemacht.

 

Danke, Sitzi.

 

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sitzi am 04.03.2012 um 19:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.