Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
toto2508

Viel Gas beim 1.morgentlichen losfahren

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit dem es so kalt ist, muß ich morgens nach dem Starten recht viel Gas geben (ca. 2000U/Min), damit mein 450er CDI aus 09/2000 überhaupt vom Fleck kommt.

Es fühlt sich so an als ob man mit angezogener Bremse losfahren will. Handbremse ziehe ich aber seit dem es so kalt ist erst gar nicht an!!

Wenn ich dann 20m gefahren bin, muß ich anhalten an einer Kreuzung (rechts vor links). Halte kurz an, und wenn ich dann wieder anfahre ist alles normal.

Mein 42 hat z.Z. 193770km auf der Uhr stehen.

Was kann das sein?

Gruß

Toto

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwoher kenn ich das... unserer hat 245tkm aufer uhr und verhält sich genauso, bzw verhielt, im moment steht er, federbruch.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den meisten CDI dürfte das so sein. Es gibt hier im Forum auch schon einige Beiträge dazu. Diese Anfahrschwäche ist da auch näher beschrieben. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

 

Ach ja, bei so kalten Temperaturen ist es sicher besser, wenn der Motor noch eine Minute im Stand laufen darf, bevor er belastet wird.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner macht das auch, was das ist :-? ist zu kalt zum gucken. wenn er ein paar tage steht dann isses bei mir von der Bremse, die scheiben rosten schneller wie das unkraut wächst.

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja,das hatte ein Typ bei mir in der Umgebung an seinem 450er Cabrio.Hab erst gedacht,er hätte das Problem mit der Entlüftung und den dann fliegenden Ölmeßstab,so wie der geraucht hat. :o Aber als er an mir vorbei ist,roch es eindeutig nach Bremse.Hat auch sofort stark nachgelassen mit dem Qualm,als er an der Ampel stand.Auf mein wildes Gestikulieren hat er garnicht reagiert.Naja,selbst Schuld.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er dachte sich wohl "Das schleift sich frei" :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, dann bin ich ja nicht alleine mit dieser Sache.

Wie "Logge2" schon sagt, es ist einfach zu kalt um nach zu schauen.

Es sei denn es hat jemand eine beheizte Garage :lol: 8-)


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 451 benimmt sich genauso. Ich schätze, damit schützt sich der kalte Motor vor Überlastung durch naive Hausfrauen, die kalt mit Vollgas lospreschen wollen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch nen 41Ps CDI und drehe ihn nach dem anlassen ganz vorsichtig kurz bis 3000 Umin hoch. Die Anfahrschwäche habe ich aber auch schon immer gehabt (100.000 Km).

Könnte das vielleicht auch an der kalten Kupplung liegen?


78b50bbe7c613581fba5e0e.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.