Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trethupe

Tridion Folierung

Empfohlene Beiträge

451...beides mal wäre spannend...normal reicht bis zur Sichtkante..

 

 


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es machen lasen,

nullhier und bin sehr zufrieden damit


Smart 451

Porsche 987

Honda CBE600sa

Wanderschuhe Hanwak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brauche keine Adresse, brauche eher einen Preis für diese Folierung....fahre nicht durch halb Deutschland dafür....suche im Raum 4XXXX

 

Smart nimmt 300 Euro

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 23.01.2012 um 13:33 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart nimmt 300??!! :o

echt?!?! finde es garnicht so teuer.

aber eben nur ihre muster, oder?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also man kann nix genaues hier rein schreiben weil es einfach zu viele unterschiede gibt.

 

mit / ohne einstieg

Carbon oder normal oder Matt und und und

 

am besten einfach mal bei dem folierer um die ecke anrufen und fragen.

Weil bekanntlich fragen kostet ja nix

 

 


signaturss.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.01.2012 um 13:32 Uhr hat Trethupe geschrieben:
brauche keine Adresse, brauche eher einen Preis für diese Folierung....fahre nicht durch halb Deutschland dafür....suche im Raum 4XXXX



Smart nimmt 300 Euro







[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 23.01.2012 um 13:33 Uhr ]


 

Dann mach Dich doch mal schlau im Netz?? "Ich brauche keine Adresse... ich brauche im Raum ....." für was gibts Google und Co? In dieser Zeit hättest Du schon lange Adressen PLUS Preise auf dem Tisch.

 

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

1045b.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 24.01.2012 um 07:13 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier sind die Folierer mega langsam und ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der sich den tridion folieren lässt. Von daher kann jeder seinen preis einfach posten...

 

Ich will den Tridion schwarz glänzend nur bis zur Sichtkante foliert am 451 Coupe und mehr nicht..:)

 

Was habt ihr gezahlt?


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei dem kostet es ca 300 euro und es wurde bis unters gumi foliert

 

bei mir war es 3m folie in matt orange

 

und das bei meinem 451

 

IMG_2624.jpg

 

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png451333.png---GSII-Smart

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GS-Smart am 24.01.2012 um 12:59 Uhr ]


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.