Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derjan

Schaltzeitpunkte smart 451 61PS ?

Empfohlene Beiträge

bei meinem 71 ps fühlt sich mein motor erst im höchsten gang bei 95 km richtig wohl,darunter brummts.auf der anderen seite lässt er sich sehr elastisch schon ab 1500 um hochziehen und er tuts heftig.

ich rede hier vom uberarbeiteten modell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

naja, das kommt darauf, was Du willst.

 

Bei betriebswarmen Motor schalte ich kurz nach dem losfahren in den zweiten, bei 28 km/h in den dritten (vorher lässt die Elektronik das nicht zu), bei 35km/h in den vierten und bei 43km/h in den fünften. Gebe dabei grundsätzlich Vollgas.

 

So schaffe ich auch im Winter Durchschnittsverbräuche unter 5 Liter/100km

 

Nur auf Beschleunigungsspuren drehe ich ggf. den dritten bzw. vierten Gang hoch.

-----------------

Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

 


Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure 10.2013 schwarz/schwarz 61PS, Tempomat/Klima/Kopf-Seitenairbags

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

 

mhh... keine Ahnung. Fährt Dein smartie vielleicht im Notlauf?

-----------------

Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure Mopf 11.2010 schwarz/schwarz 61PS

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

 


Grüsslis Schucki

 

smart Coupe pure 10.2013 schwarz/schwarz 61PS, Tempomat/Klima/Kopf-Seitenairbags

 

Nimm was Du brauchst und lasse den Rest stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.12.2011 um 18:41 Uhr hat schucki geschrieben:


Bei betriebswarmen Motor schalte ich kurz nach dem losfahren in den zweiten, bei 28 km/h in den dritten .......

 

So ungefähr mach ich es auch. Da brummt nichts - nachdem ich die Himmelverkleidung entdröhnt habe. Die schwirrte nämlich bös bei einer bestimmten Drehzahl.

Ich gleite in der Stadt bei 65 nach Tacho regelmäßig im 4. Gang - ohne Dröhnen oder Brummen.

 

@ derjan

 

9 Liter :o Holy Shit, ich würde ja erst mal den Luftfilter prüfen und ggf. mal die Werkstatt um Rat fragen. Solltest du den Filter nicht SELBER erst vor 5000km gewechselt haben, schau nach .....

 

Irgendwas ist da oberfaul. :-? Aber gewaltig bei 9 Liter !

 

Die Schaltaufforderungen (Pfeil) kann ich gepflegt ignorieren, die sind so was von Kokolores.

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 11.12.2011 um 20:02 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe bemerkt dass sich bei mir ein Druckfehler eingeschlichen hat ;

 

Bei 55 km/h gleite ich im 4. Gang. Präziser gesagt, ab 1800 u/min kann ich ohne Brummen oder Vribrieren beschleunigen.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.12.2011 um 19:01 Uhr hat derjan geschrieben:
Genau das funktioniert bei mir eben nicht. Wenn ich, wie im letzten Eintrag geschrieben, bei 43 in den 5. Gang schalten würde, rappelt und brummt meimer, als ob er gleich auseinanderfällt. Vor 60 oder besser 70 kmh brauch ich gar nicht versuchen zu schalten...

- deshalb hab ich einen verbrauch von fast 9 Litern



Aber woran liegt es ?

Wer hat einen Tipp für mich ?



 

Ich hatte eben noch eine Idee:

 

Was wäre wenn der Vtec Versteller auf "hoher Drehzahl" hängt ?

In jedem Fall krampft sich der Motor dann unten rum einen ab und es könnte auch den Verbrauch erklären .

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

Um festzustellen, ob es die Nockenwellenverstellung ist, würde ich versuchsweise das gleiche Modell probefahren. Wenn tatsächlich etwas in dieser Richtung nicht stimmt sollte es sofort auffallen, zudem kannst du ja dabei auch probieren, ob das Dröhnen "normal" ist.

 

Ich persönlich war überrascht wie stark die Vibrationen des Motors sein können, wenn man sehr früh schaltet und dabei mit sehr hoher Last fährt. Beim 450er war es definitiv nicht so extrem, wobei dieser aber meiner Erinnerung nach auch später (manuell) hoch- und früher (automatisch) runtergeschaltet hat. Ich schalte auch sehr früh habe aber den Turbo, da brummt es wenn überhaupt nur ganz kurz.

 

Gruß

Marc

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 15.12.2011 um 07:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er fast 9 Liter verbraucht, würde ich mal Klimaanlage ausschalten ;-)

 

Wenn Du schaltest, schaust Du dann immer auf den DZM ?!?!?

Ich schalte nach Gehöhr und Gefühl, .... wenns rappelt weiß ich, zu hoher Gang, .. aber das weiß doch jeder oder ?!?!?

 

Aber recht haste, ... die "schalt-doch-jetzt-mal-hoch-Anzeige" im Display, ..... ist ein bischen gagga ;-)

 

Also einfach nach Gefühl schalten, so wie in jedem anderen Auto auch.

 

gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus @smart45005 und sorry für meine späte Antwort und vielen Dank für deine Ausführung. ja, ich wähle immer 2004   ...hab ich wie gesagt nur getan, weil es mit dem Einkuppeln nicht funktionierte...   ...vor ein paar Jahren hat es so bei mir auch tadellos funktioniert, nur jetzt ist der Wurm drin...   ....eine Stardiagnose besitze ich leider nicht, aber mit dem Delphi habe ich jetzt bei dem Punkt "Kupplung pulsieren" nichts gehört, aber bekomme auch keine Fehlermeldung...alles ok...   ...Datenliste 82-84 = Zähler für Kupplungsschutzklasse 1-3 = Wert 0 Datenliste 85 = max Reibwert der Kupplung = 20W Datenliste 86 = Zeit in Kupplungsschutzklasse 3 Datenliste 87 = Mittl. Kupplungswiderstand = Wert 22000 Datenliste 88 = Ausgerückte Stellung (mechanisch angelernt) = Wert 1004 Datenliste 91+92+93 = Kupplung Leistungsverlust = Wert 0  kj Datenliste 67 = Kupplungsschlupfpunkt 34% Datenliste 65 = Kupplungsmotor = 61% Datenliste 64+63 = Kupplungsstellung Istwert= 1004  Sollwert = 59100 Datenliste 56 bei laufenden Motor = Schaltmotor Ein-/Aus-Verhältnis = für eine Millisekunde 7360 danach 0 Datenliste 55 bei laufenden Motor = Istwert Getriebestrom = für eine Millisekunde 0,53 danach 0 Datenliste 94 = Max. mögl. Kupplungswiderstand = Wert 35000 Datenliste 54 = Schalthebel, Signalausgang 1-4 = bei Gangwechsel verändern sich die Werte von 0 auf 1 erwartungsgemäß CAN-Meldung Bremssignal = Bremssignal gelöst Bremslichtschalter = aus  Datenliste 52 = Rohwert Drehwinkelsensor Getriebe = 903 Datenliste 51 = Drehwinkelsensor Getribe = 903 Datenliste 43 = Istwert Inkrementsensor Getriebe = 5820 (bei erneutem Test minimal anderer Wert) Datenliste 42 = Sollwert Inkrementsensor Getriebe = 5823 (bei erneutem Test minimal anderer Wert) Fehler ausgelesen = "22"  - Kupplung Systemfehler  "2A" -Gang kann nicht eingelegt werden, wenn Kupplung geschlossen Fehler kann ich löschen, kommen aber ggf. wieder.... Hoffentlich konnte ich alles auslesen um Licht ins Dunkle zu bringen...was brauchst du eventuell noch ?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.768
    • Beiträge insgesamt
      1.607.631
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.