Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Puschel13

HILFE WICHTIG Smart läuft nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin etwas ratlos, wollte heute meine neue Anlage einbauen. Boxen sind verbaut und Verstärker alles angeschlossen dann hab ich mein neues Radio angeschlossen. Jetzt hab ich die Zündung angemacht und wollt schauen ob alles funktioniert.

So problem nix geht mehr. Also Zündung geht Kontrolllampen laufen. Er lässt sich aber jetzt nicht mehr Starten. Radio tut auch nicht.

Jetzt hab ich mal die Batterie getestet die ist interessanter Weiße leer. (hab ihn am Mittwoch gekauft anscheinden ist ne neue Batterie rein gemacht worden wurde mir gesagt) Jetzt versteh ich nicht warum nix mehr geht.

Ich war auch im Leerlauf weil sonst krieg ich den Schlüssel ja nicht raus und jetzt zeigt er auf einmal den 1 Gang an

 

Ich hab ihn jetzt mal ans Batterieladegerät gehängt. Wollt ihn jetzt nochmal starten (Batterie so ca. 60 Prozent voll) und dann war se aufeinmal wieder leer.

 

Was ist da los?? Ich hoff mir kann jemand helfen.

:-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo es gibt hier wohl zwei Möglichkeiten, die in Frage kommen. Entweder ist die Batterie wirklich defekt und kann keine Startleistung mehr zur Verfügung stellen, oder Dein Smart hat einen elektrischen Verbraucher, der Strom zieht. Die Batterie wird dann praktisch leergesaugt.

 

Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als nach dem Fehler zu suchen.

 

Zuerst muss die Batterie aber wieder aufgeladen werden. Beim Startvorgang bitte die Spannung überprüfen. Sie sollte nicht unter 11 - 10 Volt fallen, wenn der Anlasser läuft.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn er vorher lief, ist die einfachste Methode wohl das klassische Auschlussprinzip!

 

Sprich, klemm die Endstufe ab, dann versuchen zu starten!

Wenn nicht, dann das Radio abklemmen.

Eigentlich kann's ja nur eine der beiden Sachen sein.

Sofern er dann läuft, würde ich mal bei angeklemmtem Radio bzw. Endstufe 'ne Spannungsmessung machen um zu schauen, was die beiden so ziehen.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hach er läuft wieder :) :) :)

 

JUHUHUHUHU

 

War alles Richtig angeschlossen war nur die Batterie leer nach dem ich se jetzt geladen hab geht s wieder. Ich schätze die war einfach doch nicht so neu :)

 

Danke für die Hilfe

 

Jetzt kann ich auch gut schlafen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann durchaus sein, dass Du zu lange am Smart gebastelt hast und dabei die Endstufe die Batterie leergezogen hat. Eine große Endstufe frißt mehr Strom als die komplette Lichtanlage .... und laß die mal 45 Minuten an!

 

Jetzt musst Du nur aufpassen, ob die Batterie nicht tiefentladen war und einen "Knacks" mitbekommen hat. Ich würde die Batteriespannung die nächsten Tage im Auge behalten.

 

Gruß, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles was richtig Strom frisst, sollte möglichst nur über Zündung/laufenden Motor funktionieren. So halte ich es in meiner Kugel auch mit dem zusätzlichen aktiven Subwoofer. ;-)

 

 

 

 

 

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch alles über die Zündung angeschlossen das alles aus ist wenn mein kleiner mal ruhe braucht :)

 

Ich überprüf die Spannung die nächsten Tag nochmal und dann sollte es passen war wahrscheinlich einfach zu lange. Ihr wisst ja wie das ist man ist am Schrauben und basteln und immer kommt irgendjemand zum quatschen vorbei :)

 

Vielen Dank mal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.