Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerhard

flat23's CDI dreht bis 6.000 - ist da was kaputt?

Empfohlene Beiträge

der CDI vom flat23 dreht bis 6.000 min/-1! ist da was kaputt?????

;-) ;-) ;-) ;-) ;-) :-D :-D :-D :-D

flat23, was sagst du dazu????

gruß aus MUC
gerhard

-----------------

SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 11.04.2002 um 14:20 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 17.06.2002 um 20:03 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja , da ist der dzm kaputt. cdi's sind bei 4500 upm abgeregelt.
-----------------
Gruss Ralf

Pulse cdi
neu-2.gif


Gruss Ralf

 

Pulse cdi

neu-2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Hochdreher,


und es gibt wohl kaum einen CDI-Smart, auch mit Chip, der locker flockig bis 4.500 U/min dreht, ohne dass die Leistung in den Keller geht.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 17.06.2002 um 20:04 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder er hat den Drehzahlmesser vom Benziner drin :o :lol: :-P
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer den Schaden hat.... wie gemein, das hier öffentlich breit zu treten :(

Ich hab mich tierisch geärgert über diesen Pfuscherverein! baun die mir doch glatt den Benziner-DZM ein! :lol:

Ich gehe davon aus, dass ich durch den falschen Drehzahlmesser ständig untertourig rumgurke. Schadet das eigentlich dem Motor? Sagt bitte ja, dann kann ich denen besser ans Bein p..... :-D

-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

SOCD Member # 004

cu @ Gumball3000
 +   sig1.jpg

:lol:Die Smart-Ralley auf Thassos?:lol:


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@flat23

ganz Ruhig!Als ich meinen im SC Oberhausen abgeholt habe hatte ich auch den DZM vom Benziner drin.Als ich das einen Tag später reklamierte war denen das sichtlich Peinlich!
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 Tag? Da warst Du schlauer als ich. Ich fahr schon seit 4500 km so rum.


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@flat23
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
ohne weiteren Kommentar!! 8-)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, was soll ich sagen? *rotwerd* Bin vorher noch nie in nem Diesel gesessen. Wär mir wahrscheinlich nie aufgefallen wenn ich nicht ganz dummdoof am Mittwoch Fridolin nach der Drehzahl seines getunten Diesels gefragt hätte.

Mal im Ernst: Kann ich was kaptt gemacht haben? Wollte ihn immer schonen und hab früh geschaltet. Wahrscheinlich zu früh.
-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

SOCD Member # 004

cu @ Gumball3000
 +   sig1.jpg

:lol:Die Smart-Ralley auf Thassos?:lol:


banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ihn nicht bis 6000U/min gedreht hast sollte eigentlich nichts passiert sein.Den Diesel kann man ruhig mit wenig Drehzahl fahren fahre meinen bei 60km/h im 6.Gang bei ca.1500U/min und das schon ein Jahr lang
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 17.06.2002 um 20:04 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüzi oalle miteinand,

meinen Benziner fahre ich auch mit 55 km/h im 6. Gang. Zum dahingleiten reichts allemale. Und erst der Verbrauch... 8-)
Rutsch ich unter 50 km/h geht automatisch der 5te Gang rein. Klasse,

Onkel Kay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ flat23: :-D :-D :-D

nein, schaden tut das nicht. solange er fährt und du durch vibrationen nicht aus dem sitz gehebelt wirst, ist er nicht zu untertourig! und dein DZM zeigt zwar falsche zahlen an, aber nur, weil an sich ein falsches DZM-blatt drinnen ist. von der position des zeigers her sollte es ungefähr passen! selbst wenn du bei 5.500 U/-1 (auf dem benzin-DZM) warst sind das bei deinem motor an der kurbelwelle knapp 4.000 gewesen, was ja gerade mal am anfang des roten bereichs beim diesel ist!

keine panik! ab ins SC und den jungs 20 minuten zum wechslen geben!

gruß aus MUC
gerhard
-----------------
SOCD Member # 005


cu @ Gumball3000


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.