Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Babsi29

For Four

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe vor mir einen for Four zu kaufen und habe ca 4000€ zur Verfügung.

 

Meine frage:

 

Wo drauf muss ich achten?

 

Ab welche km Zahl sollte ich vorsichtig sein oder sollte ich auch auf bestimmte Baujahre achten?

 

Ist die Summe überhaupt realistisch?

 

Der Wagen wird ja leider nicht mehr gebaut und deswegen frage ich lieber vorher ein paar Leute die sich auskennen!

 

Würde mich sehr freuen wenn ihr ein paar Tipps für mich habt!!!!

 

Lg Babsi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin!

 

Stell Deine Frage mal hier!

 

Da schauen erfahrungsgemäß mehr ForFour-Fahrer rein.

 

Oder alternativ hier!

 

Viel Erfolg!

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe einen gefunden der michinteressiert und würde gerne eure Meinung dazu hören?!

 

Er hat an der Beifahrer Seite in der c Säule eine Beule.

 

Wie lange hält den so ein Motor, ich habe mal gehört das der for 2 bei 100,000 Km schlapp macht macht ist das bei dem 44 genau so?

 

Und bei dem Roadster ist das doch so ein monokok Rahmen oder so ähnlich den man nicht bearbeiten darf, ist das beim 44 auch so oder kann die einfach beim Smart reparier weg machen lassen?!

 

Hier der link:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=154996700

 

Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen!!!

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Motoren haben schon auf Grund ihres Hubraums nichts miteinander gemeinsam.

42 hat 599/698ccm Triebwerke der 44 den du gepostet hast hat einen 1,3L. Motor.

Kenne mich mit den 44 nicht aus aber wenn die nicht unbedingt kleine Beule in der Tridonzelle sitzen sollte dann dürfte es nicht unbedingt einfach werden das Problem zu beseitigen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Motoren so wie fast die gesemate andere technik des SMART ForFour stammen von Mercedes bzw. Mitsubishi und sind relativ robust. Trotzdem sollte man bei einem Motor der weiter über 100.000 km gelaufen hat immer etwas vorsichtig sein, denn ewig halten die Dinger nicht!

 

Das von Dir angesprochene "Monokok" (zu Deutsch auch Monocoque genannt) nennt man beim SMART grundsätzlich "Tridionzelle" hat außen Deckbleche die man sehr wohl tauschen oder ausbeulen lassen kann. Wenn Du Dir nicht sicher bist ob das in diesem Fall auch machbar ist, dann einfdach eine Probefahrt machen und einen Gutachtertermin beim TüV oder DEKRA machen und den Schaden dort mal bewerten lassen.

 

Den von Dir angeführten Link kann ich nicht öffnen, den sehe ich mir heute Abend mal an und gebe dann meinen Senf dazu ... wenn das noch gewünscht ist ...

 

 

Ansonsten: das www.44forum.de lebt wieder!

 

 

 

Tutur

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar immer weiter schreiben! Danke euch schon mal! Aber was sagt ihr den zu dem preis?!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.840
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.