Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-mobile

Bekannte Automarken die eingestellt wurden

Empfohlene Beiträge

"Austin, Borgward oder NSU – diese Automarken wecken bis heute Kaufgelüste und wehmütige Erinnerungen. Doch wer denkt noch an Edsel, Matra oder Talbot? Gleich ob zeitloser Autoklassiker, skurriler Außenseiter oder gefürchtete Rostlaube – wir blicken auf die Geschichte bekannter und weniger bekannter Automarken, die eingestellt wurden"

 

Beinahe hätte Smart auch dazu gehört, aber gerade noch die Kurve gekriegt.

 

Nette Bilderserie, tolle Autos:

 

Wer kennt die noch


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart wird dazu gehören, wenn die Verkaufszahlen unter 125.000 p.a. bleiben.

 

Die Mär vom "Flottenschnitt-Senker" hat sich nämlisch bald erledigt. Denn - aus welchem Grund auch immer - glaubt man diesen LÜGEN!

 

Quote:
(...) Für Sparer ein Tipp: Es gibt seit einigen Monaten eine S-Klasse mit Vierzylinder-Diesel. Der S 250 CDI hat ausreichende 204 PS, verbraucht nur 5,8 Liter und kostet unter 72.000 Euro...

 

Quote:
(...) Von 10,2 Liter (S 350) sinkt der Konsum im Zyklus auf 7,9 Liter ...

 

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanzBloed am 20.11.2011 um 01:21 Uhr ]


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein guter Beitrag, den man sich länger ansehen kann. (Ganz selten im Web)

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.11.2011 um 01:20 Uhr hat JanzBloed geschrieben:
smart wird dazu gehören, wenn die Verkaufszahlen unter 125.000 p.a. bleiben.



Die Mär vom "Flottenschnitt-Senker" hat sich nämlisch bald erledigt. Denn - aus welchem Grund auch immer - glaubt man diesen LÜGEN!

Faktisch hat der smart bis dato immer noch keine Konkurrenz, weil nur er in dieser kurzen Länge erhältlich ist. Der immer wieder gerne zum Vergleich herangezogene Toyota IQ ist 30 cm länger. So, wie man im Ernstfall mit einem smart parken kann, kann man eben nur mit einem smart parken.

 

Ich glaube, wenn Daimler den leisen Verdacht aufkommen lässt, smart einzustellen, wird denen eine signifikante Anzahl an smartfahrern aufs Dach springen! Oder im Gegenzug entscheidet sich ein anderer Hersteller, ein Auto in dieser Länge zu bauen. Wobei dies wahrscheinlich nicht dasselbe ist, weil ein neues Modell immer mit gewissen Kinderkrankheiten behaftet ist...

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daihatsu wird sich voraussichtlich Ende 2011 auch vom deutschen Markt verabschieden.

 

Schade, bezahlbare und fantastische (Toyota) Qualität, sehr geringe Verbräuche, beste Ergebnisse in den Pannenstatistiken.

 

Ich hatte vor dem Smart selber einen 99er Cuore.

 

 

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 21.11.2011 um 11:35 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ soft_worm_art:

 

Die JHV interessiert es einen Feuchten, ob irgendwelche Autofreunde auf irgendwelche Dächer klettern.

 

In den USA ist er ein Megaflopp, der Verkauf in China hat zwar angezogen, aber das reicht nicht. Nun schliddern die südeuropäischen Märkte ins Chaos, das wird verdammt eng.

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Großstädte werden immer Kleinstwagen brauchen. Alleine schon aus der Not heraus. Ich bin mal mit dem Motorrad im Rom gewesen und habe kaum Parkaum gefunden. Und das war noch bevor der erste Smart gebaut wurde. Das wird heute da nicht besser aussehen. Wenn allerdings viele Stadtwagen durch Kleinstwagen ersetzt werden, dann "wächst" so der Parkraum auch.

 

Wenn der Smart wirklich mal nicht mehr gebaut wird, dann werden andere Hersteller das Segment wieder auffüllen. Das kann dann auch Fernost werden, wenn die Qualität und Sicherheit einen vertretbaren Stand erreicht.

 

Wäre aber schade drum, der Smart hat ja durchaus seine Berechtigung bewiesen.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ PW:

 

 

Quote:
Großstädte werden immer Kleinstwagen brauchen.

 

Hm, aber offensichtlich schon jetzt nicht mehr den smart. Wie gesagt: Flop im Autoland USA, der Chinese und der Inder baut eigene Schuhschachteln und der Italiener sperrt zunehmend seine Innenstädte für Autos.

 

 

 

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanzBloed am 21.11.2011 um 16:01 Uhr ]


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.