Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sm_ART60

[450] Beleuchtung Mittelkonsole

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wahrscheinlich schon oft gefragt worden, sorry, aber die Sufu hat nichts "Passendes" gefunden.

Kann man das Lämpchen, das für die Beleuchtung der Mittelkonsole/Heizungsregler verantwortlich ist (Birne mit Plastiksockel in der Mitte der Insel) durch ein helleres LED-Birnchen ersetzen? Will sagen, gibt es LED's mit diesem Plastiksockel oder ist das Original-Birnchen einfach in den Plastiksockel geschraubt? Hatte leider noch keine Zeit zum nachschauen

 

Ein Link dazu wäre super ;-)

-----------------

Greetz & Thanx

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, es gibt die LEDs kpl. mit Plastiksockel, zum Tausch gegen die originalen Lämpchen. Du musst nur nach Tachobeleuchtung für den Smart suchen, sind die selben Fassungen wie in der Mittelkonsolenbeleuchtung.

 

Hier gibt's ein paar Anleitungen zum Lampentausch.

 

Edit: die LEDs findest du unter dem Begriff B8,5d recht einfach.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Michizane-Shigemitsu am 17.11.2011 um 20:37 Uhr ]


My japanese name is Michizane Shigemitsu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit einer LED hast Du eben das Problem, daß diese das Licht sehr punktuell abstrahlt und Du dann die Eingangsfenster der Lichtleiter nicht mehr triffst bzw. Speziallösungen basteln musst, um ein befriedigendes Ergebnis zu erreichen.

Sonst ist trotz superheller LEDs das Ergebnis unbefriedigender als mit Glühlämpchen.

Solche Bastellösungen, z.B. mehrere LEDs zusammen zu konstruieren ist hier im Forum ein paarmal beschrieben.

 

Eine handelsübliche LED wirst Du hier nicht nehmen können!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2011 um 21:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand diese hier schon verbaut? :-?

 

LED-Birne

-----------------

[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

 


[450er Coupé, Bj. 2000, 600 ccm, 54 PS, Benziner]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Schaltplan versorgt die Sicherung f10 unter anderem das Getriebesteuergerät und die Zündspulen, wenn ich das richtig sehe. Wäre also durchaus denkbar, dass da ein Zusammenhang besteht.     Ja, das ist so eine Marotte von Mercedes, für Kabelbäume die "draußen" liegen, keine Reparaturen zu erlauben. Darum gibt es auch keine Ersatzteile.  Die Stecker sind aber oft nur normale Katalogware von Tyco, Bosch, Delphi, Kostal usw. und einzeln zu bekommen. Manchmal sogar unter der Teilenummer einer anderen Baureihe bei Mercedes selbst  Die Originalnummern zum googeln sind eigentlich immer irgendwo auf dem Steckergehäuse zu finden.   Worst case wäre allerdings, dass falls die Zündspule einen Kurzschluss erzeugt hat und durch den hohen Stromfluss die Sicherung geflogen und davor noch der Stecker geschmolzen ist, auch im Kabelbaum noch Leitungen durch Hitzeentwicklung beschädigt wurden.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.