Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Al-Capone

Brauche dringend Hilfe Smart Fortwo Cabrio...

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart Gemeinde,

 

ich habe mir vor wenigen Tagen einen gebrauchten Smart Fortwo Cabrio gekauft. Die technischen Daten zu dem Fahrzeug sind folgende:

 

Benzin

KM: 89000

EZ: 04/2000

KW: von 40 auf 52 mit folgender Bemerkung laut Fahrzeugbrief: Leistungsteigerung D.AM G-Kicherer, Geänd. Motorsteuergerät, KZ.: AMG-KICHERER S71, Gehäuseversieglung Rot/Gelb/Grün*.

 

So nun folgendes Problem, dass Fahrzeug zieht nicht. Tempo 100-110 ist schwer zu erreichen,ob Automatik oder Schaltung, und im 6 Gang sinkt die Geschwindigkeit oftmals. Zudem kommt hinzu dass ich das Gaspedal ziemlich weit treten muss damit sich am Fahrzeug was tut. Turbolader wurde kontrolliert und ist in Ordnung, Zündkerzen wurden erneuert, Öl Wechsel wurde bei 85tkm gemacht. Abgase sind normal, keine Färbung. Beim Anlassen springt er erst nach dem 3. Anlassgeräusch an. Fahrzeug ist nicht im Notlaufprogramm.

 

So was kann ich tun und an was könnte es liegen, für jede Hilfe bin sehr dankbar.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Verkäufer hat mir das Fahrzeug als defekt verkauft und ich das bewusst so gekauft, dafürhält sehr wenig gezahlt. Turbogestänge werden ich mal gucken und könnte es evtl irgendetwas mit der Drosselkappe oder dem Wastegate zutun haben, habe schon öfters nämlich diese zwei Begriffe im Zusammenhang mit meinem Problem gelesen nur ist das den normal das ich so "schnell" fahren kann wenn eines dieser zwei Teile kaputt sind?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch! Ab ins SC oder einem der hier bekannten Smartkenner. Lass dir mal die original Soft aufspielen und wenns nichts nutzt, nach der Technik schauen....

-----------------

8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nun rennt der endlich und ich kann ihn fahren. Ursache für den Defekt war das Wastegate und ein gerissener Schlauch. Vielen Dank für eure Tipps.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.