Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Incantator

Wagenheber + Drehmomentschlüssel

Empfohlene Beiträge

Hallo. Ich habe mich nun nach langem Überlegen nicht für Ganzjahresreifen, sondern für Winterreifen Hankook W442 entschieden (auf Stahlfelgen).

 

Um 2x jährlich Werkstattkosten für den Wechsel zu sparen suche ich einen günstigen aber dennoch guten Wagenheber und Drehmomentschlüssel. Hat jemand eine Empfehlung? Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Wagenheber brauchst keinen besonderen, da tuts auch einer für 20 Euro (falls Du jemals auf die Idee kommst Dich unter das Auto zu legen, solltest eh abstützen).

Bekommst Du in den Discountern, Baumärkten etc. nachgeschmissen. Mehr Geld für einen höherwertigen auszugeben ist sicher nicht verwerflich.

 

Drehmomentschlüssel kann ich Dir von Hazet wärmstens empfehlen (5123-2CT von 60 - 320 Nm, ca. 145 Euro), dann kannste (auf maximal eingestelltes Drehmoment) auch mal andere Schrauben auf bekommen, z.B. für die Antriebswelle hinten ist der lange Hebel mit der damit ausgeübten Kraft einfach super. Eigentlich ein Nogo mit dem Drehmomentschlüssel Schrauben zu öffnen, aber so im Privatbereich geht schonmal.

 

Für ein dt. Markenprodukt geniales Preis-Leistungsverhältnis. Nimmt man gerne in die Hand (ich zumindest :) )

 

Oder nimm das Modell kleiner bis 200 Nm (5122-2CT, ca. 118 Euro) das langt für Deine Zwecke. Es gibt auch andere gute Werkzeugmarken. Ich persönlich würde keinen kaufen, der regulär unter 100 Euro kostet.

 

Ein Reifenwechsel ist schneller erledigt als irgendwohin zu fahren -und günstiger. Da hast Dein gutes Werkzeug schnell wieder drinne.

 

Mit 110 Nm anziehen - fertig. Alufelgen werden gerne nach ein paar Kilometern nocheinmal angezogen.

 

Grüße, Otto

[ Diese Nachricht wurde editiert von ottomike am 10.11.2011 um 22:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, aber soviel Geld für einen Drehmomentschlüssel würde ich nie im Leben ausgeben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowas hier wäre für Deinen Zweck gut und günstig...

 

Ich hab nen billigen hydraulischen Wagenheber ausm Baumarkt, der hat den leichten smart bis jetzt immer gut ausgehalten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aldi Süd hatte auch erst kürzlich welche für 15 Euro rum. Aber Du hattest ja auch nach einer EMPFEHLUNG gefragt :)

Bei Werkzeugen ist es halt oft so, dass man bekommt, was man bezahlt.

Es ist immerhin schon löblich, dass überhaupt mit Drehmoment angezogen werden soll.

Du wirst schon etwas passendes finden.

Hankook Winterreifen hatte ich übrigens auch mal. Fahren sich ganz ok.

Liebe Grüße, Otto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde jetzt heytec-wertzeuge (gehört zu heyco) nicht mit aldi-billig-angeboten vergleichen!

 

klar kann man das nicht mit hazet oder rahsol vergleichen, aber man bekommt einigermaßen vernünftiges werkzeug zu fairen preisen! und wenn nur 2x im jahr damit reifen gewechselt werden sollenreicht das vollkommen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 10.11.2011 um 23:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, quattroporte

einen Bezug auf Deinen Beitrag hatte ich nicht beabsichtigt. Ich kenne die Marke nicht, da würd ich mir das ohnehin nicht erlauben.

Kostet bei Amazon immerhin 60 Euro. Das spielt schon in einer anderen Liga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.