Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
trams99

Gebrauchter Smart - Frage zu KM Laufleistung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich würe mir gerne als Zeitwagen einen Smart zulegen. Habe auch schon viel im Forum gelesen.

Bei meinem geplanten Budget von max 4000 Euro, wird es wohl auf jeden Fall ein Smart mit eher höherer Km Laufleistung (so ab 70.000) werden.

Was mich nachdenklich stimmt, dass zumindest die Benzinmotoren kaum länger wie 100.000 km durchhalten.

So hat es zumindest den Anschein aus dem was man hier so liest. Gibt es den jemanden hier, der einen Benziner mit 599er Motor schon deutlich über 100.000 km fährt? Logisch ein Auto mit entsprechender Laufleistung hat Verschleiß, keine Frage. Aber regelmässige Wartung und entsprechender Umgang vorausgesetzt, sollten 150 - 200.000 km Laufleistung für einen Motor kein Thema sein und ein kompletter Ausfall des Motors eher eine Ausnahme. Das würde ja einen gebrauchten Smart mit hoher Laufleistung fast unverkäuflich machen.

 

Also die Frage Motordefekte ab 100.000 beim Benziner eher Ausnahme oder die Regel?

 

Vorab schon mal vielen Dank für eure Beiträge.

 

Viele Grüße

Michael

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.11.2011 um 11:41 Uhr hat trams99 geschrieben:


Also die Frage Motordefekte ab 100.000 beim Benziner eher Ausnahme oder die Regel?

 

Das ist eher die Regel. Können auch 120.000 km sein, aber irgendwann ist Schluss. Ein ATM kostet aber auch nur um die 1.300,00 € plus Einbau (siehe links in der Werbespalte, z. B. beim smarten Service/Fismatec).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich auch erst mal lange hier ein gelesen welcher Smart für mich in Frage kommt.Habe dan irgend wan hier festegestellt das der Benziner Motor haltbarkeit nicht so gut ist.Habe mir dann vor 5 Wochen für 4300 Euro einen CDI von 5/2004 gekauft mit 65.000KM.Der Diesel hällt länger.Der kann schon 200000 oder mehr packen.Mit 41Ps zwar nicht so der börner ,habe dann aber vor kurzen ein Chip Tuning machen lassen & mus sagen völlig anderes fahren.Nutze ihn auch als Zweitwagen,Arbeit ,Hundeplatz u.s.w.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fosi am 10.11.2011 um 21:53 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fosi am 10.11.2011 um 21:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Riemenscheibe ist ja das exakte Gegenstück zu dem Riemenprofil, sie soll dafür sorgen, daß eine möglichst gute Kraftübertragung stattfindet, um Schlupf des Riemens zu verhindern und auch, daß das Material des Riemens in sich arbeitet und der Riemen dadurch verschleisst. Dies gelingt nur, wenn der Riemen bzw. dessen Profil vollflächig auf der Scheibe aufliegt, also die Riemenscheibe das genaue Gegenstück des Riemenprofils darstellt. Das ist am Bild von Hajo sehr gut erkennbar! 🙂 Die Scheibe ist so gefertigt, daß die Spitzen der Rippen des Riemens die untere Begrenzung in der Riemenscheibe grade so erreichen, so ist der optimale Oberflächenkontakt zwischen Riemenscheibe und Riemen gewährleistet. Wenn nun die Riemenscheibe abgenutzt ist, dann sind die Profile abgenutzt und abgerundet wie man das auf dem Bild von Beware erkennen kann. Dadurch taucht der Riemen dann weiter in das Profil der Riemenscheibe ein. Er funktioniert dann zwar auf den ersten Blick noch, aber wird permanent in sich gestaucht und verschleisst dadurch früher. 🥺
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.245
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.