Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Malo13

Ölabsaugpumpe/Ölwechsel

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bin gerade auf der Suche nach einer Ölabsaugpumpe. Kann mir jemand Erfahrungswerte, was die Dicke des Absaugschlauchs betrifft, mitteilen. Funktioniert es nur mit einem 6mm oder klappt es auch mit einem 8mm dicken Schlauch.

 

Danke und Gruß

Malo13

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Du hast bei den Elektrischen Pumpen (Ebay ca.20 Euro) den Schlauchdurrchmesser 6 mm zum absaugen, und 12 mm für in den Auffangbehälter. Oeltemperatur sollte ca 40-60 Grad sein, funktioniert einwandfrei. Gerd

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd,

 

danke für deine Antwort. Ich habe vor mir eine mechanische Handpumpe zu kaufen. Da gibt es eben diese unterschiedlichen Schlauchdurchmesser 6 und 8mm. Bin mir halt nicht sicher ob ich auch den 8mm Schlauch durch die Ölmeßstaböffnung bekomme.

 

Gruß

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hatte auch mal so eine aus dem Bootszubehör, ging beim erstenmall oben schon auf, der Müll hat sie dann gerne genommen, kann Dir im Nachmittag die Maximale Schlauchdicke sagen, habs im Augenblick nicht parat. Gerd

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst dir mal die Pela PL6000 ansehen.

Habe damit schon mehrmals das Öl gewechselt und bin sehr zufrieden. 10 mal Pumpen und der Unterdruck reicht um das ganze Öl abzusaugen. Danach nochmal Unterdruck erzeugen und den Schlauch in der Wanne etwas bewegen um die Reste abzusaugen. Es wird alles in den integrierten Behälter geführt und kann von dort mit einem Ausguss z.b. in den Ölkanister/Flasche zurückgefüllt werden. So kann man den Ölwechsel schaffen, ohne dass ein Tropfen auf den Boden gelangt. Strom ist natürlich nicht erforderlich.

Was die Temperatur betrifft hat Thinkabell recht. Fahre den Motor vor dem Ölwechsel bis 60° Wassertemperatur warm und habe dann ca. 40-50 °C Öltemperatur.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum so umständlich? Ölwanne mit Ablaßschraube und gut ist, die Sauerei mit Pumpe möchte ich nicht mehr haben.

 


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Malo, aus welcher Gegend kommst du denn?

 

In meiner Garage steht ein großer Absauger der immer auf einen Einsatz wartet.

Oder du suchst dir eine Tanke an der es noch einen Absauger gibt.

 

 

 

mfg Hans

-----------------

:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

 


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans,

 

sehr nettes Angebot, aber bis Regensburg zu fahren lohnt sich nicht wirklich :)

 

Komme aus Ludwigshafen a.Rh.

 

Gruß

Micha

 

Quote:

Am 21.10.2011 um 18:58 Uhr hat weijoh2 geschrieben:
Hey Malo, aus welcher Gegend kommst du denn?



In meiner Garage steht ein großer Absauger der immer auf einen Einsatz wartet.

Oder du suchst dir eine Tanke an der es noch einen Absauger gibt.







mfg Hans

-----------------
:-D

Ich bin nicht die Signatur,



ich putz hier nur!



:) :) :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die elektrische Pumpe von Proxxon 25262. Gibt es bei Amazon und hält was sie verspricht! Habe die Pumpe fast täglich im Einsatz in der Werkstatt!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von XG11 am 22.10.2011 um 06:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.10.2011 um 06:52 Uhr hat XG11 geschrieben:
Ich habe die elektrische Pumpe von Proxxon 25262. Gibt es bei Amazon und hält was sie verspricht! Habe die Pumpe fast täglich im Einsatz in der Werkstatt!





[ Diese Nachricht wurde editiert von XG11 am 22.10.2011 um 06:53 Uhr ]


Pumpe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.