Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miele

iaa-mit oder ohne ...

Empfohlene Beiträge

uberlege,ob ich meine frau mitnehmensoll zur iaa.beides ist ja so gegensätzlich :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort:

 

 

Passt Du denn zur IAA, Waschmaschine, da werden doch Autos präsentiert, oder ?

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht meintest Du auch IFA statt IAA, das könnte natürlich sein, dann wäre die Eingangsfrage eindeutig mit Ja zu beantworten, Du hättest bestimmt einen Standplatz für Dich gefunden.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 14.09.2011 um 20:09 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf der iaa bin ich schon richtig,denn schleudern tun autos ja auch und brauchen danach eine vollwäsche.man kann sich ja über die temperatur streiten.

 

damit ihrs wisst,ich nehm meine frau doch mit.die schicke ich zum messefriseur.falls ich dann noch nicht fertig bin,melde ich sie dort noch zum einparkkurs an.dann ist sie beschäftigtwenn bestanden,dann zum fahrtraining für frauen

 

ihr seht,ich kummere mich um meine frau :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.09.2011 um 20:29 Uhr hat miele geschrieben:
auf der iaa bin ich schon richtig,denn schleudern tun autos ja auch und brauchen danach eine vollwäsche.man kann sich ja über die temperatur streiten.



damit ihrs wisst,ich nehm meine frau doch mit.die schicke ich zum messefriseur.falls ich dann noch nicht fertig bin,melde ich sie dort noch zum einparkkurs an.dann ist sie beschäftigtwenn bestanden,dann zum fahrtraining für frauen



ihr seht,ich kummere mich um meine frau :-D



Wenn ich das so lese kann ich ja richtig froh sein, das ich mir solche Fragen gar nicht stellen muß :lol:

Meine Frau fährt Motorrad ( besser als ich, zugegeben )

Schraubt mit, wenns was zu tun gibt ( hat den Smart schon zerlegt und wieder zusammengesetzt )

und kostet kein unnötiges Geld, weil ich Sie nicht beim Friseur Parken muß :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und nach dem Fahrtraining gibt es bestimmt noch die Möglichkeit eines Gutscheins für den Wellnessbereich, darüber freut sich die bessere der zwei Hälften immer wieder.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 14.09.2011 um 21:08 Uhr hat frankles geschrieben:
und kostet kein unnötiges Geld, weil ich Sie nicht beim Friseur Parken muß



Frau mit Glatze? :-?

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.09.2011 um 07:15 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 14.09.2011 um 21:08 Uhr hat frankles geschrieben:

und kostet kein unnötiges Geld, weil ich Sie nicht beim Friseur Parken muß






Frau mit Glatze? :-?

 

 


 

:lol:

NEIN, Frau mit Verstand.

Ich werd auch ohne Mann auf die IAA gehn, ok, ich werd ihn da treffen, aber bin letztendlich doch alleine auf dem Gelände :-D


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@miele,

 

jetzt hast Du Deine weiter oben eingefahrenen Pluspunkte alle wieder abgebaut, schade.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen: und: und:   Es geht hier ja um die Lima eines Smart 450 Benziners, bzw. deren "kostengünstige" Instandsetzung der durch "Zangeneinsatz" vermackten Riemenscheibe (unberücksichtigt bleiben mal vordergründig wirtschaftliche Betrachtungen wie z.B. Beschaffung und Einbau einer NEUEN Lima)..   Ich kann nur von den Erfahrungen mit einer Lima eines 450er cdi aus dem BJ: 2006 berichten:   Im eingebauten Zustand halte ich den Abbau/Ausbau der Riemenscheibe für ungleich schwieriger/herausfordernder, als im ausgebauten Zustand. Deshalb würde ich ein Absenken der Antriebseinheit (mit den bekannten Absenkschrauben) immer vorziehen, ggf. dann auch mit Ausbau der Lima und Vorgehensweise in der Werkstatt auf der Werkbank.   Die Riemenscheibe ist mit einer Art "großen Bundmutter", Rechtsgewinde, SW 22 oder 24 je nach Ausführung befestigt. Die (Rotor- bzw. Läufer-) Welle besitzt vorn an der Spitze eine Aufnahme-Vertiefung für ein "Haltewerkzeug", hier war es ein Innen-Vielzahn SW 10 (12-Kant). Ob diese Werkzeug-Aufnahme nach so langer Standzeit noch erkennbar, gangbar und geeignet ist, beim Gegenhalten der Welle (beim Lösen der Bundmutter mit einem geeigneten Schlüssel) das nötige Halte-Gegenmoment aufzubringen/auszuhalten, kann bezweifelt werden.... Hier wurde die Bundmutter daher mittels Schlagschrauber gelöst.   Wenn sich die Bundmutter nicht ohnehin beim Einsatz eines Schlagschraubers gelöst haben sollte, würde ich es mit moderater Wärme und/oder ggf. Abzieher versuchen....hier hatte sie sich gelöst...   Alternativ hatte ich zum "Gegenhalten" der Riemenscheibe beim Lösen (und später beim Befestigen) der Bundmutter schon (zum Außendurchmesser) passende Rohrschellen unterschiedlicher Breiten und Materialien (aus den üblichen Baumärkten) besorgt, die aber nicht zum Einsatz kamen....   "Vermackte" Riemenscheibe retten ? Ein Versuch wäre es (mir) wert: Einspannen idealerweise in Drehbank, alternativ in Bohrmaschine o.ä.m. und mit "mittlerer" Drehzahl rotieren lassen. Dann mit Dremel und/oder Handfeilen und Schleifpapieren egalisieren, bis keine "Macken" mehr fühlbar wären.....   Alternativen: Alte defekte Lima (mit noch brauchberer Riemenscheibe) vom Verwerter oder z.B. "EKAZ" o.ä.m.. oder mal beim (Neu-) Teilehändler schauen, z.b.: lima-shop.de.    Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.747
    • Beiträge insgesamt
      1.607.220
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.