Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alini23

Hab endliche meine verspoilerung

Empfohlene Beiträge

wobei ich mich immer noch frage wie der heckspoiler

ein tüv gutachten erlangt hat....... :-?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.09.2011 um 10:08 Uhr hat sebhrm geschrieben:
Wie könnt ihr euch die bilder anschauen ich sehe nicht eins???

 

Ich hatte doch geschrieben:

 

"Komplette Materialtransparenz, kannst Du anbauen oder weglassen, sieht immer gleich gut aus".

 

Deshalb ist auch der Heckspoiler dem TÜV durchgegangen, äh, meinte durch den TÜV geganen.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.09.2011 um 13:18 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne ganz andere Frage-

 

hat schon jemand die Presse über diese Einmaligkeit informiert ???

 

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man die Seitenschweller noch ein wenig ausfahren könnte, würde man fast glauben, es ist der Prototyp des ersten fliegenden Autos. Der Auftrieb würde dann fast hinkommen.

 

Wäre noch interessant, etwas über den Antrieb zu erfahren, könnte hier evt. ein Fluxcompensator zum Einsatz kommen?

 

Hat da jemand meine Erfindung geklaut? :-D

 

Gruß

Doc Brown

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, zu einer systematischen Fehlersuche bzw. -eingrenzung gehört auch, daß man bereits durchgeführte Maßnahmen nochmals verifiziert und das wäre in Deinem Fall das Anziehen des Relais T in der Relaisbox. Vor allem wenn die getätigten Maßnahmen schon einige Zeit her sind! Lass es Dir von mir nach über 40 jähriger Tätigkeit im Kundenservice für elektronische Geräte sagen, es ist nicht selten, daß man hier zu neuen Erkenntnissen kommt, obwohl man vorher felsenfest der Überzeugung war, daß man es schon einige Male überprüft hat! 😉 Deshalb würde ich an Deiner Stelle nochmals überprüfen, welchen Status dieses Relais im Fehlerfall hat! Soll heissen, ob es anzieht, der Anlasser den Motor aber nicht dreht oder ob das Relais T schon gar nicht anzieht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.786
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.