Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
76275er

Frust! Motor geht während der Fahrt aus...

Empfohlene Beiträge

... es waren die Injektoren, besser gesagt alle drei... Kiste steht wieder zuhauae, fährt bestens und wird in Sparbüchse umbenannt :)

 

Danke an die fismatec-Truppe!!


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heftig... preis, ungefähr bitte =) und laufleistung.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

280,- pro Injektor

Laufleistung genau 103010km

Smart CDI, Bj 2004

seit 9.000km im Besitz

3. Werkstattbesuch


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wir hatten an unserer Flotte bisher kaum Probleme mit den Injektoren - wir lassen diese bei ca. 200.000 km auf dem Prüfstand testen und reinigen - auch bei km 300.000 war noch keiner wirklich defekt.

 

Ein Tipp zur Haltbarkeit der Injektoren und CR Pumpe:

Wir fahren in unseren 450 CDIs praktisch ausschließlich Ultimate Diesel und mischen 2-Taktöl im Verhältnis 1:200 - also 100ml je 20 Liter Tankfüllung - zu.

Dadurch werden die Injektoren besser geschmiert, beiben relativ sauber und der Motor läuft merklich ruhiger.

Mit der Suchfunktion findest Du hier zu diesem Thma einiges an Infos.

 

Gruss

Emil


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.09.2011 um 22:57 Uhr hat 76275er geschrieben:
... es waren die Injektoren, besser gesagt alle drei... Kiste steht wieder zuhauae, fährt bestens und wird in Sparbüchse umbenannt :)



Danke an die fismatec-Truppe!!



 

Siehste, ich habe gesagt das warte wird sich lohnen.

Ich vermute bei Mercedes hättest du weitaus mehr bezahlt....

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jubb - warten hat sich wirklich gerechnet...

 

Injektor bei S&G einzeln 430,- ... nun hab ich zuhause nen Railrohr & Drucksensor rumliegen; Umtausch nicht mehr möglich (schon gefragt)


hjbv-y-e369.jpg

 

440994.png

 

Mein Auto:

Heckmotor, Turbolader, 6Gang TipTronic, Stoffdach, 2 Sitzer, Breitreifen mit Tiefbett, elektrisches Dach, Herstellersitz Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.09.2011 um 16:08 Uhr hat 76275er geschrieben:
Injektor bei S&G einzeln 430,-

Einer 430.- EURO? :o :o :o :o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.09.2011 um 08:58 Uhr hat 76275er geschrieben:
280,- pro Injektor

Laufleistung genau 103010km

Smart CDI, Bj 2004

seit 9.000km im Besitz

3. Werkstattbesuch



 

Dankeschön :)

 

In unserm mit 244tkm sinds wohl noch die ersten... mal gespannt


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mit 120 tkm auch noch die ersten drin...

aber ich hab keine Ahnung von den ersten ca. 110tkm, die sind vom Vorbesitzer....

Aber rennen tut er gut.

 

wenn er platzt, dann wird Fismatec reich..... :-P

Ok, ich provoziere es wirklich, aber egal wie ich ihn trete, er will einfach nicht verrecken!!!! :o


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • In Kürze: Aufpassen auf die Holme eures 451 Cabrios. Wenn kleine Rostflecken zu sehen sind ist es unter dem Gummi schon schlimm.    Mein Dachholm hat eine kleine Stelle Rost. Der wollte ich mich widmen, aber unter dem Gummi war viel Gebrösel und ein gar nicht mal so kleines Loch. Richtig gut bekomme ich das nicht hin und mein Lackierer war der Meinung, dass er ein neues Teil kaufen würde. Ich habe das Teil dann selbst abgeschliffen, grundiert, von innen mit Owatrol ausgespritzt und mit Dosen neu lackiert. Wurde o.k. aber ich denke nicht, dass es lange halten wird. Ich überlege, das Loch noch mit Tesa Ultrapower Underwater zuzukleben, damit es das Wasser zumidest schwerer hat in das Bauteil einzudringen. Aber der Holm ist auf mittlere Sicht verloren.   Ich habe mir dann 2 Ersatzholme gekauft um Ersatz zu haben. Augenscheinlich waren sie Rostfrei, wenn man den Gummi allerdings entfernt, waren auch dort schon Roststellen zu sehen. Diese sind aber noch im behandelbaren Zustand.  Ich habe das Korrosionsschutzdepot und timemax angeschrieben wie sie die Holme behandeln würden.    Generell ist mein Tip: Schaut euch die Holme an bevor Rost sichtbar wird. Dann ist das Problem schon (zu) groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.088
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.