Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ninara

iPhone4 Car Kit

Empfohlene Beiträge

Hallo,

in ein paar Tagen bekomme ich mein IPhone 4:) und wollte fragen, ob mir jemand was zu diesem Car Kit sagen kann. Gibt es das irgendwo günstiger als bei Smart (bei Ebay gibts derzeit keins) ? Muß man das einbauen lassen oder kann man das selber machen ? Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten ?

Danke schon mal

Nina

-----------------

smartiesv.th.jpg

 


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

möchtest du nur damit telefonieren können? Dann hol dir einfach irgendwas bei Saturn, Konrad, Media Markt usw..

 

Oder möchtest du auch die Musik des iPhone über das Radio laufen lassen? Dann würde ich die empfehlen dir ein Autoradio mit USB zu holen, das funktioniert am besten.

 

Sag bescheid.


mit dem smart, immer auf europatour!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat jemand ein kabel fuers iphone das sowohl laden als auch als input fuers radio dient ?

also das weisse mit dem breiten stecker

 

und da mein ich nicht das 49 euro kabel mit video sondern nur evtl eins mit offenen enden und der belegung fuer laden und cinch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.09.2011 um 13:24 Uhr hat fulcrum geschrieben:
hat jemand ein kabel fuers iphone das sowohl laden als auch als input fuers radio dient ?

also das weisse mit dem breiten stecker



und da mein ich nicht das 49 euro kabel mit video sondern nur evtl eins mit offenen enden und der belegung fuer laden und cinch

Gibt's, und in Kombionation mit nem Aux-In-Kabel kann man das auch ins Radio einspeisen.

Viel anderes macht die iPhone-Adaption von Smart für 240 Euro eigentlich auch nicht, außer eben dann noch die entsprechende Stummschaltung und die App, um das ganze auch passend zu bedienen.

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja billig iss was anderes :)

da rentiert ja fast so ein billig av kabel aus ebay hongkong und ein 6 euro conrad zigarettenanzuenderusb stecker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.