Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spitzbub

Komplettfolierung 451

Empfohlene Beiträge

Arbeit:

Komplettfolierung eines 451

Grundfarbe: schwarz

Folierung: matt silber metallic

Folie : 3 M Doppelschichtfolie

 

Ausführende Firma:

RMBA Folienkonzepte

Roberto M.Boehm

Edisionstraße 19

90431 Nürnberg

Tel 0911/51709712

 

Dauer der Ausführung: 2,5 Tage

Kosten: € 950.- brutto

 

Bilder vom (Super)Ergebnis:

Folierung

 

Am vorderen rechten Panel habe seit Riccione ne Macke.

Interessanterweise ist nur die obere Schicht beschädigt - Roberto hatte auch keine Idee wie das entstanden ist.

- Anrempler - unwahrscheinlich, weil sonst mehr Spuren zu sehen wären

- "Materialermüdung" - komplett auszuschließen

- Überdehnung o.ä. - komplett auszuschließen

- Vandalismus - schwierig weil wie beschrieben nur die oberste Schicht beschädigt ist

?????

Beschädigung

 

So heute wurde das Macke ausgebessert. Roberto konnte nur die obere Schicht lösen uns wieder neu aufziehen :o :o .

Sieht wieder aus wie "neu"

 

Gruß

Steffen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 22.08.2011 um 19:19 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

wer lesen kann ist klar im vorteil.....

 

950 tacken

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

morsche steffen,

 

gefällt..........

 

an der tankdeckelinnenseite übte der folierer wohl... :-D da sollte er nachbessern.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.08.2011 um 23:45 Uhr hat ud-10 geschrieben:
hi,



wer lesen kann ist klar im vorteil.....



950 tacken



lg



Stimmt.Warschon halb am schlafen.Der Preis ist auch voll i.o. wie ich finde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Schaden sieht mir doch eher wie ein leichter Feindkontakt aus... :-D :-D :-D

 

wer weiss, wo du dich in Riccione überall herumgetrieben hast... :-D :-D :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
an der tankdeckelinnenseite übte der folierer wohl

 

Habe ich gemacht :-D :-D :-D :-D .

Ne Späßle, ist mir auch aufgefallen -

dummerweise beim Ausbessern des Fontschaden vergessen anzusprechen....

muß ich noch einmal vorbeidüsen....

 

Gruß

Steffen


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht sehr gut aus, aber wieso haben die denn nicht im Türbereich bis unters Türgummi foliert? Oder sehe ich das falsch?

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geil!

 

Sieht richtig gut aus, Glückwunsch!

 

Halt uns mal auf dem laufenden, wie es nach Waschanlage, etc. ausschaut.

 

Vor allem der Bereich im Türeinstieg nach Belastung mit Schuhen etc. würde mich interessieren.

 

grüße

sun909

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sun

 

kann dich beruhigen, habe meine Folierung schon über 2 Jahre drauf und da kennst nix bei den Einstiegen etc.

 

normal wird immer nur was von aussen sichtbar is foliert, der mit dem orangen Smart is eher die Ausnahme... :o

 

Farbe von Steffen (Spitzbub) s Smart sieht in echt noch wesentlich besser aus, als auf den Bildern...

 

meiner Ansicht die gelungenste Variante...da hat unser Schrauberkönig einen Glücksgriff getan :-D :-D :-D :-D :-D

 

LG Karl


profilbild2a.jpg

No Smart No Fun

ArtofSmart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist denn eine doppelschichtfolie....

 

noch nie gehört.... :roll:

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zimbo:

 

sagte mir bis jetzt auch nichts.

 

Wie du bei den Beschädigungsbildern siehst, ist über die eigentlich silbermetallic Folie noch einmal eine "Transparentfolie" draufgeklebt. Das bewirkt das die Folie "mattmettalic- glänzend" wirkt + zusätzlich ein UV Filter gegen die Sonneneinwirkung - da gehen mir doch glatt die Beschreibungsworte aus .....

Interesssant war, das bei der Ausbesserung nur die obere Folie entfernt wurde und erneuert.

 

Gruß

Steffen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 23.08.2011 um 16:20 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
das muss ja die Wunderfolie sein

 

Als diese wurde sie mir auch empfohlen. Der Obergimmick soll sein, dass sie unsichtbar macht. :-D :-D

image_mini

 

Dann muß ich mich in Belgien nicht zu Wettbewerben anmelden, die ich sowieso nicht verstehe. :roll: :roll: :roll: :roll:


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hammer geiles Outfit...bis auf die einstiegsleisten perfekt aber die kann man wirklich bis unter die gummidichtung verkleben...

 

...nur mir ist ein detail aufgefallen "haben will" kam mir da sofort in kopf...statt pulse Passion oder sonst was steht bei dir Rettungskapsel!..woher hast das schicke detail?..und vorallem wo kann ich es kaufen?..und kann ich es denn noch kaufen?...

 

 

..Gruß vom Bodensee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartie17

kann man jederzeit mit Wunschtext bestellen:

 

http://www.stickermogul.de

Ach und Gas geben, am 11.09. startet die nächste Sammelbestellung :-D

 

Quote:
aber ich finde das zählt schon nicht zu silber

Stimmt, so "richtig" silber sieht anders aus

 

 

Gruß

Steffen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbub am 01.09.2011 um 13:04 Uhr ]


Gruß

Steffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.