Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartie_Green

Smart in Einzelteilen oder komplett abgeben

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich glaube das ist mein erster und letzter Beitrag hier. :o :-D

 

Mein Smart 450 gibt gerade sein Geist auf. Der TÜV Mann sagte das er keine AU mehr bekommt wegen zuviel Öl-Nebel beim Gas geben und die WS meinte 1300€ kostet die Reparatur. :roll:

Den TLE Schlauch habe ich noch gewechselt und alles gereinigt aber er rußt sofort beim Anlassen und auf dem Boden sind die Öligen Rückstände zu sehen.

 

Egal. Nun bin ich am überlegen das Teil einzeln zu verticken oder doch besser komplett da ich dann weniger Arbeit habe.

 

Es ist ein 450 mit diesen Grünen gesprengelten Panels, 33kw, 144000km, Bj.99, grünen Sitzen und so Kleinteile wie CD Fächer, CD Wechsler, Monitor TFT Radio, Soundsystem Original, etwas Carbonteile, diese extra Uhr und Drehzahlmesser und ein bisschen noch.

Was ist so etwas bei Mobile eventuell wert als Bastlerauto.

Hat da jemand grobe Erfahrungen sammeln können oder auch schon so ein Fahzeug mit eventuellen Motor-Turbolader Schaden verkauft?

 

Vielen Dank für ein paar Tipps

 

Bilder unter

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5799330

 

Grüße

Thomas

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie_Green am 19.08.2011 um 20:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du scheinst ja einige Extras investiert zu haben. Da ist es wohl besser die Teile einzeln zu verkaufen, sofern man denen auch nicht die 144.000 km ansieht. Mal abgesehen davon ist das schon eine Leistung. Viel wirst du aus meiner Sicht nicht mehr kriegen für so einen pflegebedürftigen Smart.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle,

 

Ich würde auch auf jeden Fall alle Zubehörteile separat verkaufen und den Smart selbst dann abgespeckt.

 

Wäre der Smartie noch fahrbereit, oder ist schon einer der Zylinder tot ?

 

Mir persönlich gefällt er von der Panelfarbe her und ich hätte Interesse am abgespeckten Fahrzeug, ich glaube nämlich , daß ich einen Zweitsmart brauche :-D


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....vor allem wäre der Smart noch einigermaßen "nah" vor Ort, zumindest nur ein Bundesland weiter.... 8-)

 

 


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr,

 

bin nun leider etwas spät oder früh, wie man es nimmt. :lol:

 

Habe den Smart gestern 20.30 Uhr bei Mobile rein gesetzt.

Über Nacht fast 130 Zugriffe und heute früh 15 Mails mit der Bitte um Rückruf. :o

 

Na ja um es kurz zu machen, er ist seit 13.00 verkauft. Der erste hat ihn auch gleich genommen. War vermutlich zu billig gewesen. :roll: :lol:

 

Und nun bin ich auf der suche nach einen neuen. Es gibt irgendwie nichts besseres in diesen Segment an Fahrzeugen ausser den Smart.

 

Bis Bald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, so ein smart ist beliebt - es gibt wohl eine neue Fangemeinde der 450 Freunde !

(kein Wunder)

1300 Euro wären für uns kein Grund uns von der Kugel zu trennen- sondern eher einer um zu einem der beiden Profis zu fahren und eine Frischzellenkur zu beantragen..

(Bis das Autochen fertig ist, kann man ein Zimmer nehmen und die Gegend mit ihren Spezialitäten erkunden)

Wir werden das bestimmt so halten..

8-)


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.