Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmArTgErEcHt

Halli Hallo

Empfohlene Beiträge

Seid gegrüßt. Bin seit dieser Woche Besitzer eines Smart ForTwo. Heiße Marco, bin 40 Jahre und Hauptstädter. Hab mich hier angemeldet, um den Kleinen besser kennen zu lernen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich Willkommen. Was für einen Smart hast du denn? Gibt es schon Bilder? Fragen über Fragen

 

 


Spritmonitor.de

 

Was gibt`s Neues? Milch und Zucker nehmt ihr selber, nä?

451 pulse cabrio mhd

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Marco,

 

Deinen Namen finde ich interessant!

Das weitere "Einwuerfeln" von Sonderzeichen und Zahlen erhoeht zusaetzlich die Faelschungssicherheit und laesst Hackversuche im Keime ersticken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 30.07.2011 um 21:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein herzliches willkommen vom Bodensee!..

 

Viel Spaß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Begrüßung.

 

@Cicero: Es ist ein schwarz/silbernes 450er Pulse-Coupe mit 61PS und ner relativ guten Ausstattung. EZ: 10/2001. Bilder folgen, sobald das Wetter gute Fotos zulässt.

 

@Ingenieur: Danke. Hab auch ziemlich lange gegrübelt, welchen Nick ich benutze. ;-) :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmArTgErEcHt am 31.07.2011 um 21:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SmArTgErEcHt :-D

 

Alles Gute mit der Kugel und viel Spass!!!

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

file.php?avatar=240_1288877099.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann an dem namen nichts interessantes finden von diesem frischling

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2011 um 07:26 Uhr hat SmArTgErEcHt geschrieben:
Danke für die Begrüßung.





@Ingenieur: Danke. Hab auch ziemlich lange gegrübelt, welchen Nick ich benutze. ;-) :-D






 

so lang überlägt unt dir is nix beseres eingefalen?wilkomen bei den smartfarern,sint eh alle glajch doff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch , schick isser :)

Für Berlin und dortige Parklückenknappheit geradezu prädesteniert ;-)

 

Viel Spass mit der Kugel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke sehr. Bin auch bis jetzt sehr zufrieden mit ihm. Und das bekannte Problem mit dem Parken sollte kein großes Thema mehr sein ;-) Hab sogar schon quer geparkt.

Es gibt jedoch etwas, was mir größere Sorgen bereitet. Hab jetzt schon wieder soviel Dinge gefunden, die man ändern kann um den Kleinen zu verschönern. :o :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.