Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Little_smarti

Verdächtiges ÖL am Motorblock

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Smart Fans,

wir haben jetzt seit September 2001 einen Smart & Passion der, jetzt gerade mal 5Tkm auf dem Buckel hat. Also noch nicht so viel das es der Rede wert wäre! Aber ich habe jetzt am unteren Motorblock verdächtig viel Öl entdeckt (siehe beigefügte Bilder), wenn man den Ölstand prüft ist auch ein leichter Ölverlust zu verbuchen. Jedoch weiß ich nicht ob der gemessene Ölverlust auf die km-Leistung zurückzuführen ist, jedes Auto benötigt ja ein Tröpfchen Öl!!!

motor11_klein.jpgmotor22_klein.jpg

Jedoch auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Ist der sichtbare Ölverlust am unteren Motorblock bei 5000km normal, oder sollten wir so schnell als möglich den nächsten SMART-Center aufsuchen? Habt Ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem obigen genannten Thema?

Bitte um Hilfe !!

Viele Grüße Heiko & Daniela

smart@sunraiser.de

edit by Elmar: unnötigen HTML-Code entfernt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Little_smarti am 30.03.2002 um 16:48 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 30.03.2002 um 17:45 Uhr ]


Mail to:

smart-forum@sunraiser.de

 

 

web: www.sunraiser.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Heiko & Daniela

Das ist sicherlich nicht normal. Sieht aus, als wenn der Radialwellendichtring (im Volksmund Simmering genannt) der Kurbelwelle defekt ist.
Also, ab ins SC, ist ja Garantiesache.

Gruß Franz-Josef ;-)


Gruß Franz-Josef

 

http://www.f-j-r.de

 

 

Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. (Stanislaw Jerzy Lec)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

stimme Franz Josef zu, soviel Öl ist nicht normal. Ab ins sc! Normalerweise bleibt der Motorblock bis 100.000km immer trocken, dann vielleicht eine kleine ölfeuchte Stelle wg. Alterung der Dichtungen, aber niemals mehr.

Drück die Daumen für eine anstandslose Behebung des Problems

Ingo :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Little,

ich hatte das gleiche Phänomen wie Du.
Bei mir war aber auch von oben im Motorraum Öl!
Wenn Du am Motorblock links, zum Ladeluftkühler hin auch Öl hast, dann liegt es wohl am Ventildeckel.
Wenn nicht, dürfte es der Radialwellendichtring sein.

Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Leute,

erst mal Danke für eure Tips!!
Habe mich heute vom Smartmove Assistance per ADAC Abschleppwagen in den nächsten MCC Center gondeln lassen. Dies hat echt super geklappt >> 90km!!!! Habe anstandsloß einen Leihwagen bekommen, bin bis jetzt echt zufrieden was den Service angeht.
Jetzt bin ich bloß nochmal gespannt ob die Jungs in HN die Rep. innerhalb 48Stunden auf die Reihe bekommen und vorallem ob Sie das Problem finden!!!

Grüße Heiko und Daniela

P.S. Viele Grüße nach Pforzheim zu Herrn Lichius :-D :-D :-D


Mail to:

smart-forum@sunraiser.de

 

 

web: www.sunraiser.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

war heute im Smart Center und habe unseren kleinen abgeholt. Angeblich war an irgendwie so einer Schwungscheibe ein Grat (scharfkantig) der den Simmerring dan langsam aufschlitzte!! :-x :-x
Na denn wollen wir mal sehen ob die Jungs im MC in HN die richtige Diagnose hatten :-? , oder ob wir bald wieder den Abschleppwagen benötigen!!!!

Viele Grüße Heiko :-D :-D :-D


Mail to:

smart-forum@sunraiser.de

 

 

web: www.sunraiser.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als mann mir den 4ten neuen Radialwellendichtdring einbauen wollte, habe ich nachgefragt - ob man mir garantieren kann, daß der Block endlich aufhört zu ölen.

 

Kurzum habe ich ein neues Getriebe bekommen, und das alles bei erst 40000 km.

 

Danke ans SC Leipzig .-> weiß jemand wieviel so ein neues Getriebe kostet?

OnkelKay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.