Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
missionxxl

Suche SAM 2003

Empfohlene Beiträge

Moin Gemeinde!

Ich bin auf der suche nach einem funktionierendem SAM. Meiner ist BJ 2003. Alles anbieten wenn geht mit Preisvorstellung und ähm... ne kleine Garantie wäre nicht schlecht muss nicht für 2 Jahre aber unbedingt funktionsfähig sein. Ich hoffe auf Euch!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das SAM muß mit Deinen restlichen Steuergeräten ''verheiratet'' werden, was das SC mit gebrauchten aber nicht macht

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die SAM wird aufs Fahrzeug programmiert einfach so tauschen ist nicht.

Drauf programmiert unter anderem wenn vorhanden Tempomat, Automatikfunktion oder Schalten am Lenkrad.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurzum: Gebrauchte SAMS lassen sich nie mehr anlernen!

Du benötigst zwingend einen Neuen

oder du besorgst die Motorsteuergerät und SAM und ggf. ein KI aus einem Auto...


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Steuergerät spackt ... erst ging nur abblendlicht links nicht mehr dann rechts...dann sprang der motor nur noch an wenn er lust hatte...zuletzt blinkte im cockpit alles an warnleuchten auf was geht blinker, handbremse, abs, und und und. Auch die Eier der temperatur und tankanzeige blinkten. Habe mein SAM dann ausgebaut und nachgeschaut. An Anschluss N11-3 lassen sich deutliche Spuren von Überhitzung an pin 6 und 7 erkennen. Kann mein SAM repariert werden? Wenn ja wer kann so etwas? Oder muß ich tatsächlich ein nagelneues kaufen? und was kostet mich so ein Spaß?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.07.2011 um 18:56 Uhr hat Scrap geschrieben:
Kurzum: Gebrauchte SAMS lassen sich nie mehr anlernen!



Blödsinn! Natürlich geht das, kann nur nicht jeder.

 

@Threadersteller, hast ne PN


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

guck mal links oben unterhalt deines nicknames steht doch

 

Du hast X private Nachtricht(en)

 

Klick mal auf die Zahl (hier X).


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Horse.b, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   M.W.n. ist die Prüfgebühr weitgehend eine "öffentlich-rechtliche" Gebühr, die schlußendlich von der "Obrigkeit" bestimmt wird (und nicht von den Prüfberechtigten oder deren Institutionen), ähnlich den Zeiträumen und Kriterien.   Wenn man darauf vom "Bodenpersonal" (zu dem ich mich zähle) würde Einfluß nehmen wollen, dann über die Politik, z.B. beim Wahlgang.....   Das eigentlich Merkwürde finde ich jedoch, daß es bei den Kraftfahrzeugen / Landfahrzeugen keine europaweit einheitlich anerkannte Prüfung gibt (bei normalen Kontrollen, keine Bauartveränderungen). Insbesondere in grenznahen Regionen oder wenn man sich aus beruflichen oder touristischen Gründen sich ohnehin dort befindet und die Prüfung fällig ist. (Wenn man denn gut, günstig und konkurrenzfähig wäre (auch von den Gebühren), bräuchte man doch das nicht zu scheuen..... Die europäische Regelungswut kennt doch auch sonst "keine Grenzen" (im Wortsinne).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.719
    • Beiträge insgesamt
      1.606.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.