Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Türschließgeräsch

Empfohlene Beiträge

Hallo

ist es eigentlich möglich dem Smartie ein sattes, dumpfes PLOPP als als schließgeräsch beim zu schmeißen der Tür zu erreichen?

Und wenn ja, wie am Besten?

Ich denke das so an Schaumstoff und/oder Bitumenplatten.

Und über die Optimalste Platzierung der Teile bin ich auch noch am Rätseln. Ins Bodypaneel oder in die Türverkleidung, was ist besser?


Fragen über fragen, und wenn einer meint "der hat aber Probleme", kann ich nur sagen ja die hab ich auch :-D :lol: :-D ...



Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwei oder drei Sandsäcke in den Türen und Dichtgummis von Bentley wirken bestimmt Wunder! :-D :-D ;-)

-----------------

Gruß Silverpassion


Gruß Silverpassion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf Dir ein programmierbares Soundmodul bei Conrad, nehm den plopp aus und schließ ihn an die Zentralverriegeung an. Is doch ganz einfach.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Emanuel:
-Bitumenmatten auf Panel UND Türinnenverkleidung wirken Wunder - auch, was die Geräuschbelastung während der Fahrt angeht ein hilfreiches Mittel. Allerdings solltest Du weder zuviel noch zu dicke Matten nehmen, sonst hast Du´s beim Türpanel (de-) montieren unnötig schwer...

Viel Erfolg!

Klaus
-----------------
C U @ gumball3000.com

"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

join www.smart-owners-club.de

please visit our sponsors:
www.Ulysse-Nardin.com
www.fellows.de
www.sun.de


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.