Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
--GONZO--

451er / rechter Scheinwerfer geschmolzen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

heute bemerkte ich durch Zufall das anscheinend mein linkes Standlicht nicht leuchtet.

 

Nachdem ich ausgestiegen war musste ich jedoch feststellen das die Lampe in Ordnung ist.

 

Leider ist sie jedoch mit dem Kuststoff es verchromten Innenteil zu einem Stück zusammengeschmolzen. Wie kann eine 5 Watt Lampe den Refektorsockel schmelzen lassen?

 

Hat jemand von euch schon einmal soetwas gehabt?

 

Leider ist mein Wagen gerade einmal 2 Monate aus der Garantie. ---DUMM GELAUFEN ---

 

Gruss aus HH

-GONZO-

 

PS. das ist mir in 35 Jahren Autofahrergeschichte noch nie passiert.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann so eigentlich auch nicht passieren da im Normalfall und bei richtiger Installation der Lampe der glühkörper nicht den Reflektor berührt! Da muss die lampe falsch drin gesessen sein!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee - bei smart gab es das schon öfter.

Hella schiebt alle Regresse zurück zu smart, wie hier bei den Neblern:

 

nswgeschm.jpg

 

Suche einfach mal nach 'geschmolzen' - viele Beiträge :o

 

LG Heiner

-----------------

smartlem63.jpg

 


smartlem63.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Birnen im SC einsetzen lassen bisher? Wenn ja, probiers auf Kulanz... die nächste HU kommt sicher und da sollte es in Ordnung sein.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.