Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnaeutz

Heckträger

Empfohlene Beiträge

Gibt es eine Heckträger von einem freien Zubehörhersteller; das Teil aus dem Smart-Center ist recht teuer; außerdem wollte ich Gepäck darauf laden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Udo_B,

setz doch bitte mal von Deinem nochmal Bilder hierrein!!!


-----------------


Sweet Greetz von Yve
smrtlogo32.jpg
sg-nrw.jpg



Sweet Greetz von Yve
smart_stammtisch_essen_mit_schritfzug.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Kann ich ja nochmal reinsetzen aber das war auch mal nen Orignooooler Träger. Is lediglich die Fahrradschiene nach unten gesetzt und n bisschen mehr Licht drangemacht.

b40af62a8c4263933d48807552106080_2.jpg

decdc36c92f03edeab2729c35feb3f73_2.jpg

Ist aber noch weiter im Aufbau befindlich und ich hoffe, dass er bis zur smart-parade fertig ist.
-----------------
Gruss, Udo & smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Fand der Hund das so auch gut:-? :lol: :-D
-----------------
Gruss, Udo & smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.08.2002 um 13:42 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Hallihallo!

Fand der Hund das so auch gut:-? :lol: :-D
-----------------




Na klar, der durfte doch das ganze Zeugs bewachen und der sieht doch wirklich wie ein gefaehrlicher Wachhund aus, oder?

frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
wenn es um einen Fahrradträger geht kann ich das System von Paulchen Systeme empfehlen. Ist allerdings noch teuerer als das Orginal.
Am besten ist es immer noch den Orginalträger kaufen und umbauen. Das endet dann in etwa so...
119-1909_IMG.JPG
... wie das aber mit dem Transport von Gepäck aussieht, weis ich auch nicht. Da muß man sich dann sowas wie der Froschkönig basteln.
-----------------
Viele Grüße aus Mannheim
Dom

121-2125_img.jpg
...alles andere war gestern...


Viele Grüße aus Mannheim

Dom

 

121-2125_img.jpg121-2123_img.jpg

...alles andere war gestern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.08.2002 um 14:54 Uhr hat Froschkoenig geschrieben:
Quote:

Am 21.08.2002 um 13:42 Uhr hat Udo_B geschrieben:
Hallihallo!

Fand der Hund das so auch gut:-? :lol: :-D
-----------------




Na klar, der durfte doch das ganze Zeugs bewachen und der sieht doch wirklich wie ein gefaehrlicher Wachhund aus, oder?




Dachte eigentlich eher daran, dass der Hund als "Sperrgut" die lange Reise angebunden am Träger hinter sich gebracht hat ;-) ... dafür sieht er noch erstaunlich fit aus :lol:
-----------------
Gruss, Udo & smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage:
Habe seit kurzem auch einen Fahrradträger. Mich ärgert nur die so hohe Position der Fahrräder. Nun sah ich auf den Fotos, daß der Träger weiter nach unten gesetzt wurde und zusätzlich ein Kennzeichen mit Rücklichtern installiert worden ist.
Wie habt ihr das Ding so tief bekommen? Umgeschweißt, oder wie?
-----------------
smart fahrn is schöö

 

MrDiesel :)


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Nö, gelötet :-D

Du kannst Grund- und Fahrradträger voneinander lösen, indem du zwei Schrauben entfernst. Dann kann man die Schiene so weit nach unten verrutschen und neue Löcher bohren. Ist allerdings mehr Arbeit, als es sich anhört, im Auto muss natürlich auch noch die ganze Elektrik gelegt werden für die zusätzlichen Leuchten.

Irgendwo kursiert hier auch ne Umbauanleitung, bin aber zu faul zum Suchen :-D
-----------------
Gruss, Udo & smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Umbauanleitung für den Smart-Fahrradträger gibt's z.B. hier
Rene's Bastelseiten

Gruß

Michael


smarte Grüße

 

Lewi - Westfale, Ostwestfale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!
Kann man diesen Träger zum transport für 2 Snowboards umbauen?
Es gibt zwar einen Snowboardträger, aber bei diesem werden die boards liegend ganz unten montiert.

ciao, mad
-----------------
Make it idiot-proof and someone will make a better idiot!


pengo.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit der Anleitung von René kann man ja mal richtig was anfangen. Werde morgen - äh heute - erstmal die smart-parade abwarten, und dann nächste Woche versuch ich mich mal daran. Danke!!

PS: Kommt jemand von Euch auch nach Köln zur smart-parade?
-----------------
smart fahrn is schöö

 

MrDiesel :)


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.