Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Muck476

autom. Türverriegelung

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

fahre erst seid kurzem einen 2002er Benziner, mit 61PS. Ist für sein Alter TIPTOP :) ... aber bei meinem Mucki funktioniert die automatische Türverriegelung ab 7kmh nicht ... über den großen Schalter in der Mitte geht das zwar ohne Probleme, aber is nervig.

Kann mir jemand weiterhelfen ohne den großartigen Tipp in ein SC zu fahren!? :) DANKE!!


c6hg1nhge3xfg9gst.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann bei Deinem 2002er noch gar nicht funktionieren, weil es diese Funktionalität, "DriveLock" genannt, erst später gab!

 

Schau mal in diese Modellhistorie zum Smart!

Da ist die Rede davon, daß es diese Funktion erstmals ab 1/2004 im Passion gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ein 2002er noch eine ZEE als Zentralelektrik drin hat und kein SAM kann diese Funktion auch nicht nachgerüstet bzw. freigeschaltet werden!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen lieben Dank für Eure Antworten!

das wußte ich nicht, das es erst ab 2004 dieses "drivelook" gibt :( ... ok, selbst ist die Frau :)


c6hg1nhge3xfg9gst.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.06.2011 um 09:55 Uhr hat thealien geschrieben:
jep.. ich hab n pulse von 2004 der kann das ....

ist aber sonderaustattung



 

Ein echter 2004er hat das Drive Lock in Serie drin, die 2nd Generation aus 2003 noch nicht. 2004 wurde das Modell nochmal überarbeitet unter anderem mit anderen Felgen;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 16.06.2011 um 11:00 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ timo...

AHA....wusste ich nicht....

ich bin da verwöhnt weil mein pulse alles hat was es damals gegeben hat :)) sogar das glasschiebedach,original feuerlöscher sogar !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo, in der verlinkten Modellhistorie ist DriveLock aber nur beim Passion serienmässig gelistet!

Vielleicht war es beim Pulse tatsächlich nur über das Komfortpaket optional erhältlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich Ahnungslos! :-P

Also einer der ersten 2003er 2nd Generation Passion den wir haben hat diese Funktion nicht und lässt sich auch nicht durch die Tastenkombi aktivieren.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja klar, steht ja auch erst ab 2004 in der Historie, allerdings nur beim Passion Serienmässig! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.06.2011 um 09:56 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Da ein 2002er noch eine ZEE als Zentralelektrik drin hat und kein SAM kann diese Funktion auch nicht nachgerüstet bzw. freigeschaltet werden!

"Nachrüsten" kann man sie schon - allerdings durch den benötigten "Zukauf" eines Tempomats oder Bordcomputers relativ kostenintensiv. Möchte man eine dieser Ausstattungen eh haben, sind es wohl etwa 3€ Aufpreis... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 173.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Passus bezog sich auf die Nachrüstung in der Serie durch Smart-Teile bzw. Freischaltungen.

Daß irgendwelche Zubehörler sowas im Angebot haben, will ich dabei nicht ausschliessen.

Ich denke, Du meinst MDC, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.06.2011 um 23:00 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Daß irgendwelche Zubehörler sowas im Angebot haben, will ich dabei nicht ausschliessen.
Ich denke, Du meinst MDC, oder?

Richtig - zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte dieses Thema!

 

Das waren noch Zeiten... :lol:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 173.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 18.06.2011 um 14:15 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.