Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magro

Wer stellt die Radios für Smart her?

Empfohlene Beiträge

Hallo, mich interessiert, wer der oder die Hersteller der Radios und der Lautsprecher für die neuen Smart 451 II Facelift ist/sind?

 

Wer kennt sich da aus?

 

 

 

-----------------

smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von magro am 05.06.2011 um 14:12 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von magro am 17.06.2011 um 07:21 Uhr ]


smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

..."meiner" - vor der Mühle

smart5.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir nicht sicher, vermutlich alpine. Kann ich am montag klären. In der regel verbergen sich hinter den hus große markenhersteller - unabhängig, was auf den geräten selbst drauf steht.

Welches radio interessiert denn im speziellen?

Generell kann ich zum zubehör von smart gerne weiterhelfen, da ich beruflich damit zu tun habe. Bei den radios handelt es sich sowohl um ersatzteil als auch um zubehör. Zu ersatzteilen kann ich wiederum nix sagen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hidis am 23.06.2011 um 11:28 Uhr ]


ab 24. März 451 Passion silber/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.06.2011 um 11:26 Uhr hat hidis geschrieben:
Bin mir nicht sicher, vermutlich alpine. Kann ich am montag klären. In der regel verbergen sich hinter den hus große markenhersteller - unabhängig, was auf den geräten selbst drauf steht.

Welches radio interessiert denn im speziellen?

Generell kann ich zum zubehör von smart gerne weiterhelfen, da ich beruflich damit zu tun habe. Bei den radios handelt es sich sowohl um ersatzteil als auch um zubehör. Zu ersatzteilen kann ich wiederum nix sagen.





[ Diese Nachricht wurde editiert von hidis am 23.06.2011 um 11:28 Uhr ]


 

Hallo, ich habe bei meinem NEUEN fortwo 451 Facelift das "Radiomonster" Made in Korea gegen ein Kenwood KDC5751 SD ausgetauscht.

Der Klang ist "um Welten besser" und bin sehr zufrieden (wenn auch die Lautsprecher dadurch nicht besser geworden sind)

-----------------

smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

meiner.JPG

 


smarte Grüße aus Bad Iburg

Manfred

..."meiner" - vor der Mühle

smart5.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Multimedia-Navi ist von Bosch.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dass es länger gedauert hat - das mit Bosch kann ich bestätigen.

 

 


ab 24. März 451 Passion silber/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.