Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flause

Wollte mich auch mal vorstellen

Empfohlene Beiträge

in HALLO erst einmal in die Runde!

Seit gestern darf ich mich nun auch zu den (hoffentlich) glücklichen Smart-Fahrern zählen. Deshalb hier eine kurze Vorstellung - ich denke, das gehört sich so.

Ich komme also aus dem Sauerland, bin (noch) 42 Jahre alt und hatte bislang nur sehr begrenzten Kontakt mit Smarts.

Den Zuschlag hat bei uns ein Smart City-Coupé des Modelljahres 2004 mit 61PS in schwarz bekommen. Der kleine ist in unserem Haushalt sozusagen der CO2-Ausgleich zum anderen Fahrzeug (15-20 Liter Verbrauch), um die Gesamtbilanz wieder in einigermaßen verträgliche Regionen zurecht zu biegen.

Hier hab ich mal ein paar Fotos des Neuzugangs. Bis später...

 

AD-19537.jpg

AD-19557.jpg

AD-19560.jpg

 

 

 

-----------------

Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

457803.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flause am 21.05.2011 um 21:47 Uhr ]


Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

Wahlweise 457803.png oder 458831.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und herzlich willkommen hier :)

Ich wünsch dir viel Spaß hier und vorallem gaaaaanz viel Spaß beim Kugeln :-D

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen Jessi,

 

sind die 8 Liter vom Smart??

Weiß zwar das es im Sauerland gut hoch und runter geht aber 8 Liter :roll:

 

Wünsche dir viel Spaß, und immer schön die Handbremse beim parken anziehen, ist ja nicht so flach wie bei mir hinterm Deich, da weiß die garnicht wozu sie da ist

:lol: :lol: :lol:

 

Gruß von der Küste

Kaabe 8-)


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spaß damit!

 

Der Verbrauch ist ja abenteuerlich. Aber er hat ja auch erst einmal getankt, da gibt es sicher noch Korrekturen :)

-----------------

Gruß vom Westerwald

HP

 

Smart Cabrio CDI, Bj.2010

Suzuki Jimny Cabrio Autogas

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die 8 Liter sind vom Smart. Das war aber die erste Tankfüllung und ich weiss nicht, ob der Tank wirklich richtig voll war beim losfahren. Die nächste Füllung wird da Klarheit rein bringen.

Danke für die Willkommensgrüße!

-----------------

Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

457803.png

 


Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

Wahlweise 457803.png oder 458831.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.05.2011 um 22:28 Uhr hat hp2 geschrieben:
Der Verbrauch ist ja abenteuerlich. Aber er hat ja auch erst einmal getankt, da gibt es sicher noch Korrekturen :)

Ich hoffe, daran liegt es. Ich selbst war auch etwas erschrocken, wenngleich ich da ganz andere Dinge gewohnt bin.

376921.png

Aber beim Smart rechne ich damit eigentlich nicht ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flause am 21.05.2011 um 22:34 Uhr ]


Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

Wahlweise 457803.png oder 458831.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi hi,

meinste er hat 8 Liter nachgetankt, nach der ersten Fahrt :lol: :lol: :lol: :-P

 

meiner liegt bei 4,5 und bei Windstärken ab 10 gegen Wind auf der AB sind es schon mal 7 gewesen... natürlich bei vollgas, was dann so

knappe 110 kmh v-max bedeutet. Ja, im flachen Land weht oft ne steife Briese :-D

 

ha, da lag ich ja richtig, war nur zu langsam :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kaabe am 21.05.2011 um 22:38 Uhr ]


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 8 Liter sind auf der Überführungsfahrt hierher zustande gekommen. Das war eine Autobahnfahrt um die 110-115 km/h. Waren aber auch nur gut 150km und ich weiss, wie gesagt nicht, ob der Tank wirklich voll war.

-----------------

Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

457803.png

 


Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

Wahlweise 457803.png oder 458831.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Womit verpuffst du den 21 Liter :o

 

Man man man, das muß ja was großes sein.

Oder wohnst du auf dem Ettelsberg in willingen

:)


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.05.2011 um 22:41 Uhr hat Kaabe geschrieben:
Womit verpuffst du den 21 Liter :o



Man man man, das muß ja was großes sein.

Hier stehen sich die beiden mal gegenüber:

AD19470.jpg


Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

Wahlweise 457803.png oder 458831.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich konnte es nicht abwarten und bin gerade, nach nur gut 250km Fahrstrecke, wieder an die Säule gefahren.

So ist der Verbrauch dann wieder in vernünftige Bahnen gelenkt. Acht Liter wäre auch ein wenig heftig gewesen...

-----------------

Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

457803.png

 


Gruß aus dem Sauerland

Hans-Jörg

Wahlweise 457803.png oder 458831.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.