Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hp2

Welche Spurverbeiterungen 2x15mm, 451 CDI Cabrio 2010?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Nachdem ich jetzt so einiges gelesen habe zum Thema sollen jetzt 30 mm Verbreiterungen je Achse werden.

 

Am liebsten hätte ich welche, die erst aufgeschraubt werden und die Felge anschließend darauf mit den original Schrauben befestigt werden (DRA-System heißt das glaub ich).

 

Die habe ich aber mit 15 mm pro Platte noch nicht gefunden.

 

Falls es die nicht gibt, muss ich längere Schrauben kaufen. Welche genau brauche ich denn? Schaftlänge und Kopfform?

 

Bitte gebt mir doch ein paar Tipps!

 

Mein Smart: CDI Cabrio Passion Bj. 2010 mit original 12-Speichen-Alus.

 

Ist die Schaftlänge der längeren Schrauben 40 mm?

 

Sind es Kegel- oder Kugelbundschrauben?

 

 

 

 

-----------------

Gruß vom Westerwald

HP

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

Seit 14.5.2011 Smart Cabrio CDI, Bj.2010

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 16.05.2011 um 18:13 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

es sind Kugelbundschrauben M12 x 1,5. Die Länge kannst du doch ganz einfach selber ermitteln. Du schraubst einfach eine Schraube raus, misst die Gewindelänge und addierst 15mm dazu.

Ich glaube übrigens zu wissen, dass es keine Verbreiterungen in 15mm gibt, die man fest verschrauben kann. Da würde die Bohrungen für die Schrauben ja schon fast durch das Material durchgehen.

Schau doch mal bei RS-Parts rein. Die bieten alles an. Fest verschraubte und "Unterleg"scheiben. Alles als Set schon mit Schrauben. Vorteil der Schrauben ist übrigens, dass sie eine Schlüsselweite 17 haben und damit auch alle Zierkappen auf die Schraubenköpfe passen.

 

Viel Spaß!

Öli

 

PS: Nein, ich bekomme keine Provision von RS-Parts..... :)


Es gibt keine alten Männer, nur Jungs mit Rückenschmerzen....

 

smilie_car_020.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den Tipp!

 

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Absolut einmaliger Vergleichsversuch 😂😂   Jetzt mal Butter bei die Fische! Die Kuh ist kein Verkehrsteiknehmer und weiß auch nicht, dass sie, wenn sie sich des Nächtens auf die Straße verirrt, eine Beleuchtung haben müsste.   Wenn zufällig ein anderer Verkehrsteilnehmer daher kommt und die Kuh wegräumt, dann fällt das eindeutig unter Schicksal, Pech, etc.   Den Schaden hat eh der Verkehrsteilnehmer und der muss seinen Schaden selbst berappen. Sollten mehrere Verkehrsteilnehmer involviert sein, dann wird es auch unter Unglück fallen.   Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass jeder Verkehrsteilnehmer des Nächtens mit Schrittgeschwindigkeit herumfährt, da ja jederzeit eine Kuh auf der Straße auftauchen könnte.   Ein Rollerfahrer ist aber ein menschliches Individuum, der auch eine Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis gemacht hat und somit weiß, dass er des Nächtens nur mit einer gesetzeskonformen und funktionierenden Beleuchtung am Straßenverkehr teilnehmen darf und muss.   Wenn er das nicht macht, dann ist er blöder als die Kuh und zurecht voll haftbar für die von ihm verursachten Schäden.   So sehe ich das. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.