Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maris

451 CDI -Bremse rechts vorn fest

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

als ich auf dem Weg zum SC war (um meine verrotteten Kennzeichenleuchten zu reklamieren), stellte ich fest, dass meine Bremse vorn rechts pfeift. Dort angekommen war das rechte Vorderrad so heiß, dass man sich fast die Finger daran verbrannte und die Alufelge war schwarz vom Bremsstaub.

 

Der Meister ließ mich dann erst gar nicht mehr vom Hof fahren.

 

Befund: Bremssattel vorn rechts sitzt fest - dadurch Bremsscheibe ausgeglüht.

 

Abhilfe: Bremssattel vorn rechts gangbar machen - Bremsscheibe und Bremsklötze erneuern. Dadurch bedingt wurde auf der linken Seite ebenso Bremsscheibe und Klötze erneuert. Selbstverständlich Garantie

 

So kommt man nach nur 15 Monaten und 34000 KM zu neuen Bremsen. Ich hoffe, dass das kein 451-typisches Problem ist und nicht wieder vorkommt. Mit meinem 450 CDI hatte ich in den 9 Jahren und über 200000 KM nie Bremsprobleme.

 

Gruß Markus

 

Hoffentlich habe ich kein Montagsauto: undichte Heckklappe - defekter Außenspiegel - defekte und falsch plazierte Druckwandelventile - verrottete Kennzeichenleuchten - Bremssattel sitzt fest


Gruß Markus

 

Hoffentlich habe ich kein Montagsauto: undichte Heckklappe - defekter Außenspiegel - defekte und falsch plazierte Druckwandelventile - verrottete Kennzeichenleuchten - Bremssattel sitzt fest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

 

...kann Dich beruhigen, bist Du nicht der Einzige, der das hatte. Das Problem mit den Bremsen hatte meiner auch diesen Winter, und wurde auch auf Garantie vom SC alles erneuert. Kurz danach, hats den ABS Ring gesprengt vom Frost, wie man mir sagte.

 

Das Problem mit den Drehzahlen kenne ich auch, mal kam er beim starten nicht über 500,rüttelte sich einen ab, nahm kein Gas und keine Schaltung an, also aus machen neu starten wieder alles OKi... ab und an hat er auch das Problem gehabt, was Du beschrieben hast, mit den 3000 und nix tut sich mehr... wurde mehrmals neue Software aufgespielt, aber nach ein paar Wochen war alles wie immer. Ist wohl ein Phänomen, das nur selten auftritt lt. SC... und kostenlos behoben wurde.

 

Wie Du siehst, bist Du nicht ganz alleine mit den Problemen...

 

Gruß

Monika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bei dem von mir weiter oben genannten "Überhol-Satz" sind ALLE Gummiteile in NEU dabei, natürlich auch der Rechteck-Ring, der den Kolben geringfügig "zurückholt" und so für das nötige "Lüftspiel" sorgt.   Wie erwähnt, ca. 3-4 Werktage Lieferzeit, ca. 5-6 Euro pro Seite (Autofren D 4695). Wo ist denn nun das Problem ?   (Meine Vermutung ist, daß neben einer eventuellen Ermüdung des genannten Ringes sich auch dort "Schmodder" befinden könnte. Wird nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich mit dem routinemäßigen Wechsel der BF entfernt/besser. Bei der Gelegenheit auch mal über den Werchsel der Schläuche und Leitungen "sinnieren", sind ja auch schon vermutlich Jahrzehnte alt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.484
    • Beiträge insgesamt
      1.602.357
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.