Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartboy87

wie Gepäcknetz auf der Seite einbauen beim 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe mir heute das Gepäcknetz für den Boden und für die Seite gekauft....am Boden konnte ich es problemlos montieren, aber auf der Seite schaffe ich es einfach nicht! - Es scheint ja nur irgendwie gesteckt zu sein...aber wie? - Kann mir irgendwer kurz erklären wie ich es machen muss?

 

Vielen Dank.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gabs da keine Beschreibung zu :roll: Ich weiß net mehr :-?

Also das Seitennetz wird im Prinzip "nur" drübergetseckt.

 

Du nimmst die Seitenverkliedung raus.

Dann musst du den Draht vom Netz über die Verkleidung schieben. Von hinten sind in der Verkleidung schon kleine Nuten vorhanden in dem der Draht gehalten wird...

Is einfach sch... zu erklären :cry:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Beiden!

 

hab mir für meinen Würfen nun auch das Gepäcknetz zugelegt. Ich bin mit der Seite problemlos klargekommen nur wo das am Boden genau befestigt wird, ob es dazu schon Aussparungen etc. gibt... :-?

 

Wer kann kurz helfen? Danke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird am Teppich vom Kofferraum befestigt.

Nimmt man den Teppich hoch sieht man von unten schon 4 angedeutete Löcher. Diese habe ich von unten durchgebohrt und die Hacken daran befestigt.

 

 

motorraumiyox4.jpg


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat funktioniert, dank Kessis' Unterstützung

 

Dankeschön!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dusty67 am 07.07.2018 um 14:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier das Ergebnis:

 

20180707_125435orq2p.jpg

 

20180707_125511mdpap.jpg

 

20180707_125429ipqt2.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dusty67 am 07.07.2018 um 14:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Definition kalte Lötstelle:   Eine kalte Lötstelle ist eine mangelhafte Lötung, bei der keine vollständige und feste Verbindung zwischen Lot und den zu verbindenden Metalloberflächen besteht. Sie entsteht, wenn das Lot nicht richtig schmilzt und abkühlt, was zu einer schwachen, brüchigen Verbindung führt, die mechanisch instabil ist und zu elektrischen Problemen wie hohen Widerständen, Unterbrechungen oder Totalausfällen führen kann. Optisch sind kalte Lötstellen oft matt, rau und körnig statt glatt und glänzend und können kleine Risse aufweisen.    Eine kalte Lötstelle hat nicht die erforderliche Temperatur erreicht, um ordnungsgemäß zwischen der Leiterplatte und dem darauf montierten Bauteil zu fließen. Das Problem besteht darin, dass ein Fehler aufgrund einer kalten Lötstelle nur zeitweise auftreten kann; die Stelle funktioniert eine Zeit lang und fällt dann wieder aus .   Im Prinzip hat der Funman Hajo schon recht, bei der Uhr z. B. ist es so, daß die Lötstelle ab Werk eigentlich in Ordnung war und der Schaden eben durch die Erschütterungen und die dadurch entstehende Vibration des schweren Uhrwerks über längere Zeit erst anschließend entsteht. Aber man spricht eben auch dann landläufig von einer kalten Lötstelle, weil das Schadensbild und die Auswirkungen dieselben sind als wenn die Lötstelle von vornherein nicht in Ordnung ist!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.950
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.