Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hand

Nun auch mit Smart unterwegs

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin neu hier und seit kurzem auch Smart Besitzer.

 

Seit 11 Jahren nur VW T4 Busse gefahren, nun das krasse gegenteil davon.

Weil ich unbedingt ein Cabrio wollte, der deutsche Einheitsbrei aber nicht in Frage kam, und die US Modelle hier nicht zu bezahlen sind (500€ Steuer pro Jahr) wurde es dann ein Smart.

:-D

 

Aber wenn schon Smart dann Vollausstattung und großer Motor :)

 

ForTwo 451 Cabrio Passion 62kw

Bj 06/2008.

25.000km

Fahrgastzelle schwarz lackiert

Airbag, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klima, Seitenairbags, Zusatzinstrumente, Servolenkung.

 

Preis war ca. 9800€

 

Was er leider nicht hat:

Sportlenkrad mit Lenkradschaltung,

Elektrische Spiegel, Abblendlicht automatisch, Tempomat, Bordcomputer.

 

Werd ich wohl im laufe der Zeit noch nachruesten.

 

Das Cabriodach seh ich schon schrumpfen, aber irgendwas ist ja bei jedem Auto.

 

img0351my.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hand am 26.04.2011 um 23:59 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hand am 26.04.2011 um 23:59 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hand am 27.04.2011 um 00:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und Willkommen!

 

Sehr schönes Cabrio, Glückwunsch.

 

Hoffe mal aus erster Hand, wenn ich Deinen Nick so lese 8-) :roll: :-D

 

Lenkradschaltung nachrüsten geht mal so richtig in den Geldbeutel, habe dies erst gerade nachgefragt. Bei meinem 450er hätte das 800€ gekostet.

 

Elektrische Spiegel kannst wohl am schluss nachrüsten (oder ganz sparen?),

die stellt man in der Regel ja einmal ein und thats it.

 

Tempomat sicher eine feine Sache, aber auch nicht günstig.

 

Nüja, hast ja sicher Zeit. Jetzt erst mal die Sonne geniessen :)

 

Ist dieses rot eine original smart Farbe? Sieht man selten bis gar nicht auf den Strassen... :-?

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

willkommen hier im Forum.

 

Glückwunsch, vorhandene Ausstattung ist so gut wie vollständig und ausreichend. Weil Du mit dem 84 PSer immer zu schnell bist (das Ding lässt sich einfach nicht langsam fahren), ist von dem aufgeführten Nichtvorhandenen der Tempomat empfehlenswert. Anstelle der sehr teueren Lenkradschaltung würde ich eine Mittelarmlehne (mit Staufach) empfehlen. Damit schaltest Du dann locker und entspannt.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Die Farbe ist original Smart ja, die Farbkombi mit schwarzer Fahrgastzelle habe ich allerdings auch noch nicht oft gesehen, wollte ich aber unbedingt haben.

Silber kam nicht in Frage :-D

 

Habe für den Lenkradumbau vom SC München einen Kostenvoranschlag von 738€ bekommen.

Bei eBay bekommt man furs alte ca 100€, waehren als ca. 638€ fuers neue Lenkrad, geht grad noch so...

 

Elektrische spiegel werd ich mir wohl sparen, kommt man beim Smart ja auch per Hand hin :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Wagen noch einen guten Wert hat, dann kann man schon mal 700€ investieren.

 

Bei meinem stand das halt in keinem Verhältnis ;-)

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.04.2011 um 10:03 Uhr hat Hand geschrieben:


Elektrische spiegel werd ich mir wohl sparen, kommt man beim Smart ja auch per Hand hin :)

 

Da wäre nur die Frage, ob die Außenspiegel bei elektrischer Verstellung auch gleich beheizt sind. Das habe ich bei meinen von Hand zu verstellenden Außenspiegeln vermisst, als er an einem kalten Wintertag ausnahmsweise eine Nacht im Freien verbringen musste und nicht in die Garage durfte.

 

rms

 

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auch so ne Funktion, die ich noch nie vermisst habe...

 

Habe am Tourer beheizbare Aussenspiegel. In den 5 Jahren wo ich den jetzt habe, kann ich mich nicht erinnern dies mal benützt zu haben...

 

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.